SV Borsdorf 1990 – TTV 1948 Hohndorf II 1:8

Zum vorletzten Spielwochenende in der Tischtennislandesliga empfingen die Borsdorferinnen die zweite Mannschaft des TTV Hohndorf.

Beide Borsdorfer Doppel konnten den ersten Satz für sich entscheiden, verloren aber am Ende. Graul/Hösel kamen gegen Martin/Edelmann nicht über diesen einen Satzgewinn hinaus. Zibis/Richter vergaben im dritten Satz eine 9:3 Führung, kämpften sich trotzdem in den Entscheidungssatz, welchen sie 8:11 verloren.

In der ersten Einzelrunde konnten die Borsdorferinnen nicht einen einzigen Satz gewinnen.

Stefanie Zibis verlor gegen Edelmann dreimal in der Verlängerung, Anett Graul konnte die Nummer eins der Gäste, Martin, nicht wirklich gefährden. Im Unterhaus waren Jana Hösel und Christin Richter  gegen Seifert bzw. Rittig etwas überfordert.

Zu Beginn der zweiten Einzelrunde holte Kapitän Zibis im Spitzeneinzel mit einem 3:0 Erfolg gegen Martin den Ehrenpunkt für ihr Team. Graul hatte Edelmann nicht viel entgegen zu setzen. Hösel drehte nach klarem Rückstand den ersten Satz noch zu ihren Gunsten, danach hatte sie ihr Pulver allerdings verschossen.

 

 

Punkte:

 

Zibis                      1

Graul, Hösel, Richter je 0

1.Herren: SV Borsdorf 1990 – SV Geithain – 10:5

 

Tischtennis – 2.Bezirksliga

SV Borsdorf 1990 – SV Geithain – 10:5

 

Nach drei eher erfolglosen Punktspielen empfing Borsdorfs 1.Herren das Team aus Geithain. Trotz erneuter Ersatzaufstellung gelang der erwartete Sieg.

 

Zwei Doppel sorgten für eine frühe Führung der Hausherren. F.Graul/C.Karl machten es sich gegen Fließbach/Langenickel schwerer als nötig, siegten aber 3:1. Morawe/Remler bezwangen eines der besten Doppel der Liga (Bellmann/Juhlemann) glasklar 3:0. M.Wandel/T.Glomsda mussten Neuhaus/Andrä ziehen lassen.

 

Im Einzel überzeugte neben Falko Graul auch das Mittelkreuz. Uli Remler distanzierte Neuhaus und Juhlemann in je drei Sätzen. Mario Wandel besiegte beide im fünften Satz. Je einen Zähler steuerten von Daniel Morawe (Fließbach) und Christian Karl (Langenickel) bei. Der jugendliche Ersatzspieler Tim Glomsda kam nicht über einen Satzgewinn hinaus.

 

Punkte für Borsdorf:

F.Graul 2,5 ; D.Morawe 1,5 ; U.Remler 2,5 ; M.Wandel 2 ; C.Karl 1,5 ; T.Glomsda 0

SV Borsdorf II – SV Rotation Süd Leipzig V 5:10

Im Punktspiel der Bezirksklasse gegen Rotation Süd Leipzig 5 lag Borsdorf nach den Doppelspielen 1:2 zurück. Nur Graul/M.Morawe konnten das Leipziger Jugenddoppel Hort/Schnell mühevoll 3:2 bezwingen. In den Einzelspielen wechselten Erfolg und Niederlage. Dietmar Graul gewann 3:0 gegen A.Lesser, Marcus Morawe verlor 0:3 gegen A.Hort. Danach schlug Karsten Schneeweiß den Rotationer J.Schneider 3:1, während Burkhard Morawe nach 2:0 Satzrückstand gegen M.Hort ausgleichen konnte, um doch 2:3 zu verlieren. Im unteren PK folgten Niederlagen von Simon Lokaiczyk gegen D.Lohse (0:3) und Johann Härtig gegen L.Schnell (1:3).
Die zweite Einzelrunde ging mit 2:4 an Rotation Süd. Für die beiden Siege sorgten B.Morawe mit 3:1 gegen Schneider und S.Lokaiczyk schaffte nach 1:2 Satz- und 5:9 Rückstand im vierten Satz noch die Wende zum 3:2 gegen Schnell. Graul und Schneeweiß konnten 2:0 Satzführungen nicht nutzen und unterlagen 2:3. Das ergab den Endstand von 5:10. Damit steht Abstiegsplatz 9 fest.
Punkte Borsdorf:
D.Graul 1,5, M.Morawe 0,5
K.Schneeweiß 1, B.Morawe 1
S.Lokaiczyk 1, J.Härtig 0

Anne Schmidt-Petersen gewinnt Bronzemedaille

Bei den Mitteldeutschen Meisterschaften der Senioren belegte Anne Schmidt-Petersen überraschend den 3.Platz im Mix der AK 70. Anne war als Begleiterin ihrer Freundin (Regina Kretschmar -Schönebeck) zu den MDSEM nach Osterburg, Altmark, angereist. Da eine Spielerin erkrankt war, erhielt Anne kurzfristig einen Startplatz. Den sie erfolgreich nutzte. Mit ihrem Partner Harry Büttner (Hohndorf) gewann sie im Viertelfinale gegen Hoffmann/Gebauer, TTVSA, 3:0. Im HF scheiterten sie dann an
Kretschmar/Fromm, TTVSA. Auch im Einzel und Doppel war sie im Einsatz, doch nicht so erfolgreich.
Ebenfalls in der AK 70 startete Dietmar Graul. Er gewann Bronze im Einzel und Mix (I.Pohl) und Silber im Doppel mit seinem Partner Günter Fraunheim (Kubschütz). Damit konnte er sich für die Deutschen Meisterschaften der Senioren qualifizieren.

1.Herren: SV Borsdorf 1990 – TSV Rackwitz – 5:10

Tischtennis – 2.Bezirksliga

SV Borsdorf 1990 – TSV Rackwitz – 5:10

 

Borsdorfs 1.Herren hatte in der 2.Bezirksliga zuletzt Federn gelassen. Im Heimspiel gegen Rackwitz setzte sich dieser Trend fort, da man gleich zwei Stammspieler ersetzen musste. Gegen das voll besetzte Team aus Nordsachsen konnte man mit dem 5:10-Endstand zufrieden sein. In der Tabelle rutschten die Muldentaler auf Rang 5 ab.

 

Das einzige verbliebene Stammdoppel F.Graul/C.Karl siegte nach fünf Sätzen gegen Pröger/Weede. Beide neu zusammengestellten Paarungen unterlagen chancenlos. Im Einzel überzeugten zwei Borsdorfer mit jeweils zwei Zählern. Zum einen fuhr Falko Graul im Oberhaus erneut zwei sichere Siege ein. Zum anderen zeigte Mario Wandel im Mittelkreuz seine beste Saisonleistung. Er bezwang Noppenspieler Katschemba erstaunlich klar 3:0. Gegen Pröger fand er nach 1:2 Sätzen nervenstark ins Spiel zurück und gewann 3:2. Uli Remler lieferte eine starke Leistung gegen Malecha und Bauer ab, belohnte sich aber nicht mit einem Punkt. Für Christian Karl und die beiden Ersatzspieler gab es nichts zu holen. Marcus Morawe (2.Herren) und Tim Glomsda (Jugend) schlugen sich achtbar und unterlagen Weede beide nur im Entscheidungsastz.

 

Punkte für Borsdorf:

F.Graul 2,5 ; U.Remler 0 ; M.Wandel 2 ; C.Karl 0,5; M.Morawe 0; T.Glomsda 0

1.Herren: SV Borsdorf 1990 – ESV Delitzsch II – 8:8

Tischtennis – 2.Bezirksliga

SV Borsdorf 1990 – ESV Delitzsch – 8:8

 

Für Borsdorfs 1. Tischtennisherren stand ein Heimspiel gegen Delitzschs Zweite im Plan. Die Nordsachsen reisten in Bestbesetzung an, während die Gastgeber Daniel Morawe durch Dietmar Graul ersetzten. Das 8:8 Unentschieden half am Ende keinem der Teams, sich aus der Verfolgergruppe der 2. Bezirksliga abzusetzen.

 

Alle drei Doppel verliefen äußerst ausgeglichen und wurden jeweils im fünften Satz entschieden. Borsdorf ging mit 2:1 in Führung und hielt diese bis zum Schlussdoppel aufrecht.

 

Die erste Einzelrunde brachte den Muldentaler vier Zähler. Im Oberhaus gewann Falko Graul glatt gegen Reiche. In der Mitte siegten Uli Remler (Heinemann) und Mario Wandel (Henze). Unten war Dietmar Graul gegen Schmidt erfolgreich. In Runde zwei konnten dann nur Vater und Sohn Graul punkten. Frank Richter und Christian Karl konnten nichts beitragen.

 

Im abschließenden Doppel waren F.Graul/C.Karl gegen Priemer/Henze anfangs ebenbürtig. Nach einem 12:14 im ersten Satz war die Hoffnung aber weitgehend verschwunden und man unterlag klar 0:3.

 

Punkte für Borsdorf:

F.Graul 2,5 ; F.Richter 0 ; U.Remler 1,5 ; M.Wandel 1 ; C.Karl 0,5; D.Graul 2,5