SV Borsdorf 1990 – TTC Großpösna II 2:12

Gegen den Spitzenreiter der Bezirksliga Damen aus Großpösna wollten sich die Borsdorferinnen, die auf ihre Nr. 2 Romy Liebelt verzichten mussten, gut verkaufen. Die 2:12 Niederlage war daher keine Überraschung.
Schon die Doppel verliefen klar für die Gäste. Seifarth/Schmidt-Petersen konnten gegen Ganczarski/Ganczarski nur einen Satz gewinnen, Zibis/Groß gelang gegen Fritsch/Gey nicht mal dies.
Stefanie Zibis fuhr den ersten Punkt für die Muldentalerinnen ein, sie gewann gegen Fritsch klar mit 3:0. Christin Groß, Anett Seifarth und Anne Schmidt-Petersen gelang gegen die im Vergleich zum Hinspiel besonders im unteren Paarkreuz deutlich besser spielenden Großpösnaerinnen in der ersten Runde kein Satzgewinn.
Runde zwei startete wieder mit einem Borsdorfer Punkt. Kapitän Zibis konnte sich auch bei Dana Ganczarski für die Hinspielniederlage revancieren und siegte gegen die Spitzenspielerin des oberen Paarkreuzes mit 3:1. Groß verlor in drei knappen Sätzen gegen Fritsch und Seifarth konnte ihren Hinspielerfolg gegen Anett Ganczarski nicht wiederholen. Schmidt-Petersen sah gegen Gey keinen Stich.
Damit war das Spiel schon vor der letzten Runde entschieden. In dieser punkteten nur noch die Gäste, da sowohl Gey als auch A. Ganczarski für Groß und Zibis an diesem Tag nicht zu bezwingen waren.

Punkte:

Zibis: 2
Groß, Seifarth, Schmidt-Petersen je 0

Leipziger SV Südwest – SV Borsdorf 1990 II 14:1

Erneut stark ersatzgeschwächt und fast mit dem letzten Aufgebot fuhren die Borsdorfer zur jüngsten Mannschaft der Bezirksklasse nach Leipzig. Die Gastgeber, die sich im gesicherten Tabellenmittelfeld befinden, wurden ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht und gewannen 14:1. Dadurch schwindet die Hoffnung auf den Klassenerhalt zusehenst und sollten die folgenden zwei Spiele gegen Audenhain und Borna nicht gewonnen werden, gehen sie endgültig den Bach hinunter.
Zu Beginn gelang nur Richter/Böhm ein Satzgewinn gegen Dormeyer/Garbe. Die neuformierten Doppel Schneeweiß/Sauer (5. Herren) und Morris Morawe/Max Morawe (5. Herren/1. Jugend) blieben erwartungsgemäß ohne jede Chance gegen Pagels/Fischer bzw. Slaby/Forner.
Da den Borsdorfern in der ersten Runde nur drei Satzgewinne, aber kein Spielgewinn gelang, führten die jungen Leiptiger bereits zur Halbzeit uneinholbar.
Den Ehrenpunkt für Borsdorf erzielte Frank Richter, der erneut Spitzenmann Pagels bezwingen konnte. Timo Böhm gewann gegen Dormeyer nur einen Satz, während Karsten Schneeweiß Garbe an den rand einer Niederlage bringen konnte, ihm letztlich jedoch unterlag. Der 74-jährige Routinier Dieter Sauer stellte sich erneut als Ersatzmann zur Verfügung, blieb nach seiner starken Leistung gegen Garbe (1:3) im zweiten Spiel gegen Fischer allerdings ohne Satzgewinn. Die Morawe-Brüder schlugen sich im unteren Paarkreuz wacker, ein Satzgewinn war ihnen jedoch vergönnt.

Punkte:

Richter: 1
Böhm, Schneeweiß, Sauer, Morawe Mo, Morawe Ma je 0

SV Borsdorf 1990 – LSV Mörtitz – 9:6

Tischtennis – 2.Bezirksliga / Staffel 1

SV Borsdorf 1990 – LSV Mörtitz – 9:6

Borsdorfs 1.Herren empfing nach vierwöchiger Spielpause den LSV Mörtitz. Nachdem die Muldentaler im Hinspiel ersatzgeschwächt mit 6:9 unterlagen, konnten sie diesmal in voller Besetzung antreten und das Ergebnis drehen.

Mit zwei Punkten aus den Doppeln starteten die Gastgeber erwartungsgemäß. In der ersten Einzelrunde gewannen Falko Graul (Wend) und Mario Wandel (Hendel) deutlich. Einen weiteren Zähler steuerte Dietmar Graul bei, indem er im Duell der Senioren gegen Just 3:2 siegte. Durch Niederlagen von Daniel Morawe (Rintsch), Uli Remler (Glatte) und Christian Karl (Witzke) blieb es knapp. Zwischenstand 5:4.

Im ansehnlichen Match der beiden Einser setzte sich Falko Graul gegen Rintsch durch (3:1). Mit zwei Fünfsatzsiegen von Daniel Morawe (Wend) und Dietmar Graul (Hendel) bauten die Gastgeber die Führung auf 8:4 aus. Mario Wandel zog gegen das Materialspiel von Just den Kürzeren. Uli Remler erwischte keinen guten Tag und verlor auch gegen Witzke.

Beim Stand von 8:6 roch es bereits nach Entscheidungsdoppel, da das Borsdorfer Unterhaus bisher keine Erfolge verbuchen konnte. Christian Karl war allerdings entschlossen, dies zu ändern und erkämpfte sich zunächst den ersten Satz (14:12) und dann das ganze Spiel (3:2).

Punkte für Borsdorf:
F.Graul (2); D.Morawe (1,5);
D.Graul (2,5); M.Wandel (1,5);
U.Remler (0,5); C.Karl (1)

TTC Holzhausen III – SV Borsdorf 1990 7:7

Im dritten Rückrundenspiel traten die Muldentalerinnen zum dritten Mal in Bestbesetzung an. So war mnan trotz der 4:10 Hinspielniederlage guter Dinge. Die durchgesickerten Aufstellungsprobleme der Randleipzigerinnen erwiesen sich zu Spielbeginn allerdings als nicht mehr relevant. Sie traten mit 5 Spielerinnen an und konnten somit aus den Vollen schöpfen. Davon zeigten sich die Borsdorferinnen unbeeindruckt, zeigten ein gutes Spiel und erkämpften sich in einem Spiel, wo alles möglich war, einen verdienten Punkt.
Erstmals gelang es den Gästen, beide Doppel zu gewinnen und mit 2:0 iin Führung zu gehen. Sowohl Zibis/Groß gegen Siegert/Hänel, als auch Liebelt/Seifarth gegen Hentzschel/Berger verloren nur den dritten Satz. Den erfahrenen Gastgeberinnen gelang es allerdings schon in der ersten Runde, den Ausgleich zu schaffen. So konnte auf Gästeseite nur Anett Seifarth punkten. Sie zeigte vorallem taktisch eine gute Leistung und bezwang zum ersten Mal Hänel (3:1). Stefanie Zibis verlor fast chancenlos gegen ihre Angstgegnerin Hentzschel und Christin Groß nutzte ihre Chancen gegen Schuppe nicht und verlor 1:3. Romy Liebelt führte gegen die Ex- Oberligaspielerin Siegert 2:1, musste sich dann aber geschlagen geben.
Im Spitzeneinzel zeigte Kapitän Zibis ihre bislang beste Saisonleistung und ließ der Holzhäuser Nr. 1 Siegert keine Chance (3:0). Auch Groß blieb gegen Hänel ohne Satzverlust. Liebelt ließ sich nach sicherer 2:0-Führung noch von Hentzschel den Schneid abkaufen und auch Seifarth konnte gegen eine an diesem Tag stark spielende Schuppe ihren Hinspielerfolg nicht wiederholen.
Beim Stand von 5:5 ging es in die letzte Runde und es roch stark nach Remis. Zibis und Liebelt wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und ließen gegen Hänel bzw. Schuppe keinen Satzverlust zu. Die relativ klaren Niederlagen von Groß gegen Siegert (0:3) und Seifarth gegen Hentzschel (1:3) beendeten ein Spiel, dass dem Verlauf nach genauso hätte verloren wie auch gewonnen werden können, mit einem für beide Seiten zufriedenstellenden Unentschieden.

Punkte:

Zibis 2,5
Liebelt 1,5
Groß 1,5
Seifarth 1,5

Post Telekom Oschatz – SV Borsdorf II 13:2

Nach der Spielabsage in der Hinrunde hatten die Borsdorfer etwas gut zu machen. Mit der 2:13 Niederlage beim haushohen Favoriten Oschatz gelang dies nur bedingt. Mit drei klaren Niederlagen in den Eröffnungsdoppeln geriet man schon zu Beginn auf die Verliererstraße. Den Höhepunkt aus Borsdorfer Sicht setzte gleich zu Beginn der 1. Runde Volkmar Kirmes. Der Borsdorfer setzte seinem technisch überlegenen Gegner, dem Ex- Verbandsligaspieler Nollau, seine Kampfkraft entgegen und feierte einen sensationellen 3:1 Sieg. Der durch eine Fußverletzung gehandicapte Frank Richter musste seinem jüngeren Gegner Moraraschu im Entscheidungssatz gratulieren. Mit weiteren sieben Erfolgen in Serie machten die oschatzer ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfekt. Lediglich Ersatzmann Silvio Denz (3. Herren) war einem Punkt nahe, verlor aber gegen Micklitza in 5 Sätzen. Der überraschende Sieg von Timo Böhm über Jänicke (3:2) war für die Gäste das einzig zählbare in der 2. Runde.

Punkte:

Kirmes, Böhm je 1
Richter, Baum, Schneeweiß, Denz je 0

SG DHfK Leipzig – SV Borsdorf 1990 – 2:13

Tischtennis – 2.Bezirksliga / Staffel 1

SG DHfK Leipzig – SV Borsdorf 1990 – 2:13

Die 1.Herrenmannschaft des SV Borsdorf knüpfte an ihrem triumphalen Rückrundenauftakt an. Nachdem man die beiden besten Teams der Liga besiegt hatte, wartete diesmal ein leichtes Los. Beim Tabellenletzten und designierten Absteiger HSG DHfK Leipzig gewann man klar 13:2.

Wie bereits im Hinspiel gingen alle drei Doppelpunkte auf das Konto der Muldentaler. Damit klettern sie auch in der Doppel-Statistik wieder in die vorderen Ränge.

Im Einzel gaben die Borsdorfer ausgerechnet gegen den Senior der Leipziger zwei Zähler ab. Im unteren Paarkreuz musste sich Christian Karl 0:3 gegen Schönfelder geschlagen geben. Uli Remler unterlag im einzigen Fünfsatzmatch des Tages (2:3).

Die restlichen zehn Einzelpartien gewannen die Gäste mit 30:2 Sätzen. Das Unterhaus punktete gegen Romanus. Im Mittelkreuz hatten Dietmar Graul und Mario Wandel keine nennenswerten Probleme mit Wabbel und Gloser. Oben revanchierte sich Daniel Morawe für die Hinspielniederlage gegen Thurm und bezwang auch Schöbel deutlich. Falko Graul punktete ebenfalls sicher.

In der 2.Bezirksliga kämpft Borsdorf nun mit vier weiteren Teams um Platz 2. Die Spitzenposition hat Wurzen II gefestigt und wird sie sich wohl nicht mehr nehmen lassen.

Punkte für Borsdorf:
F.Graul (2,5); D.Morawe (2,5);
D.Graul (2,5); M.Wandel (2,5);
U.Remler (1,5); C.Karl (1,5)