TSG Markkleeberg II – SV Borsdorf 1990 6:8

Zum zweiten Spiel der Rückrunde in der Bezirksliga Damen fuhren die Borsdorferinnen zur Reserve der TSG Markkleeberg. In Bestbesetzung antretend hofften die Muldentalerinnen nach dem desaströsen Hinspiel (2:12) auf einen Punktgewinn und waren mit dem knappen 8:6 Erfolg höchst zufrieden.
Die Doppel verliefen ausgeglichen. Zibis/Groß konnten gegen Rudzik/Schröder nur den ersten Satz gewinnen, Liebelt/Seifarth hingegen verloren nur diesen gegen Scheinert/Priebe.
Auch in der ersten Einzelrunde teilte man sich die Punkte. Romy Liebelt hatte gegen die erfahrene Rudzik keine Chance und auch Stefanie Zibis musste sich zum ersten Mal seit langer Zeit Scheinert geschlagen geben (1:3). Das untere Paarkreuz machte es besser. Christin Groß hatte gegen Priebe keine Probleme. Anett Seifarth führte gegen ihre Angstgegnerin Schröder bereits 2:0, bevor sie unsicher wurde. Im Entscheidungssatz allerdings behielt sie die Nerven und bezwang die Markleeberger Nr. 3.
Die zweite Runde brachte dann die Vorentscheidung. Im Spitzeneinzel wurde Zibis für ihren Kampfgeist gegen Rudzik nicht belohnt. Im Entscheidungssatz lag sie 3:9 zurück, schaffte den Punktausgleich, verlor aber schließlich 11:13. Die anderen drei Borsdorferinnen machten es besser. Liebelt, Groß und Seifarth gaben gegen Scheinert, Schröder bzw. Priebe nicht einen Satz ab.
Damit führten die Gäste vor der letzten Runde mit 6:4 und der Sieg war in greifbarer Nähe. Zibis und Liebelt ließen sich ihre Favoritenrolle gegen Schröder und Priebe auch nicht nehmen und siegten klar. Groß hatte Rudzik nicht viel entgegen zu setzen. Seifarth hingegen war einem Punktgewinn sehr nahe, musste sich aber dann Scheinert im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Punkte:

Zibis 1
Liebelt 2,5
Groß 2
Seifarth 2,5

SSV 1952 Torgau – SV Borsdorf 1990 – 6:9

Tischtennis – 2.Bezirksliga / Staffel 1

SSV 1952 Torgau – SV Borsdorf 1990 – 6:9

Der Rückrundenauftakt von „Borsdorf 1“ in der 2.Bezirksliga verlief nahezu perfekt. Nachdem man in der Hinrunde einige Male ersatzgeschwächt verlor und auf Rang 6 ins neue Jahr rutschte, begann die Rückrunde mit einem erfolgreichen Doppelspieltag.

Einen Sieg hatte man sich erhofft. In Torgau sollte ein Zähler mehr erreicht werden als beim Hinspiel (8:8). Dies gelang am Samstag Morgen mit einem 9:6-Erfolg. Der zweite Sieg war ein echter Paukenschlag. Mit 11:4 deklassierte man am Nachmittag den ungeschlagenen Tabellenführer Wurzen II (vgl. LVZ vom 25.1.11).

In Torgau warteten erneut die beiden tschechischen Gastspieler Brozek und Vanek. Diese holten auch die erwarteten fünf Punke für ihr Team. Im Doppel mussten sich F.Graul/C.Karl 1:3 geschlagen geben. Im oberen Paarkreuz verkauften sich Falko Graul und Daniel Morawe gar nicht schlecht, unterlagen am Ende aber in allen vier Einzeln.

Das Doppel D.Morawe/U.Remler siegte hauchdünn gegen Hofmann/Breiler. D.Graul/M.Wandel hatten Stoppel/Müller drei Sätze lang klar im Griff (4,8,4).

Kapitän Dietmar Graul ließ in der Mitte nichts anbrennen. Mario Wandel tat es ihm gegen Hofmann gleich, unterlag aber Stoppel in Entscheidungssatz mit 12:14.

Jeweils zwei Zähler steuerten Uli Remler und Christian Karl im Unterhaus gegen Breiler und Müller bei. Dabei konnte vor Allem C.Karl gegen Müller überzeugen, dem er im Hinspiel noch den Vortritt lassen musste.

Punkte für Borsdorf:
F.Graul (0); D.Morawe (0,5);
D.Graul (2,5); M.Wandel (1,5);
U.Remler (2,5); C.Karl (2)

SV Wölkau – SV Borsdorf II 11:4

Beim Gastspiel des Tabellenletzten in Wölkau (Tabellendritter) waren die Rollen klar verteilt. Obwohl die Borsdorfer kaum besser hätten starten können, kamen sie in diesem Bezirksklassespiel am Ende klar unter die Räder.
Die 2:1 Führung nach den Doppeln, wo Schneeweiß/Baum mit einem hart erkämpften 3:2 über Leimbach/Hendel für eine Überraschung sorgten, baute Volkmar Kirmes aus. Der kampfstarke Borsdorfer machte sein Versprechen im Vorfeld der Partie wahr, und bezwang sensationell den Ex-Borsdorfer Mario Gräfe mit 3:1. Die Wölkauer Nr. 1, die zu Beginn der Saison im Pokalspiel gegen Borsdorf I ungeschlagen blieb, fand in Kirmes an diesem Tag seinen Meister. Die anderen Borsdorfer waren in der ersten Runde eher chancenlos und holten keinen Punkt. So führten die Gastgeber zur Halbzeit mit 6:3.
Im Spitzeneinzel zeigte sich Frank Richter gegenüber seiner 0:3 Klatsche gegen Leimbach aus Runde eins zwar deutlich stärker, verlor aber gegen Gräfe im 5. Satz dennoch mit 8:11. In der Folge verloren Kirmes gegen den starken Leimbach und Timo Böhm gegen Missale und eine weitere Borsdorfer Niederlage war besiegelt. Während Enrico Baum eine erfolgreiche Ergebniskosmetik gelang (3:0 über Nesset), blieb diese den unglücklich kämpfenden Karsten Schneeweiß gegen Hendel und Marcus Morawe gegen Dautz jeweils im Entscheidungssatz versagt. Nicht zuletzt durch die Siege der unmittelbaren Abstiegskonkurrenzen Borna und Audenhain wird das Borsdorfer Ziel Klassenerhalt immer unrealistischer.

Punkte:

Richter 0,5
Kirmes 1
Böhm 0,5
Baum 1,5
Schneeweiß 0,5
Morawe 0

LTTV „Leutzscher Füchse“ IV – SV Borsdorf 1990 6:8

Zum ersten Rückrundenspiel in der Bezirksliga Damen wollten die Borsdorferinnen ihren Erfolg (9:5) aus der Vorrunde wiederholen. Dies gelang am Ende knapp aber verdient mit 8:6.
Die Doppel verliefen ausgeglichen. Zibis/Groß schlugen sich besser als erwartet gegen das Doppel Nr. 1 der Gastgeber, Kupfer/Krüger. Sie kämpften sich immer wieder zurück ins Spiel, zogen aber beim 8:11 im Entscheidungssatz den Kürzeren. Liebelt/Seifarth machten es besser und behielten beim 3:1 gegen Naumann/Roßbach die Oberhand.
In der ersten Einzelrunde konnten sich die Gäste absetzen. Romy Liebelt und Stefanie Zibis gewannen ihre Spiele gegen Kupfer bzw. Krüger jeweils 3:1. Christin Groß lieferte sich ein knappes Duell mit Roßbach, musste sich aber im 5. Satz der Leipzigerin geschlagen geben. Eine erste Vorentscheidung brachte das Spiel zwischen Anett Seifarth und Naumann, in welchem die Borsdorferin 2:1 in Führung ging, den Ausgleich hinnehmen musste und schließlich im Entscheidungssatz alles aus sich heraus holte, die Nerven behielt und diesen mit 19:17 gewinnen konnte.
So führten die Gäste mit 4:2 und die Weichen standen auf Sieg. Im Duell der Spitzenspielerinnen distanzierte Zibis Kupfer klar in drei Sätzen. Ebenso klar in drei Sätzen verlor Liebelt gegen die jüngste Stammspielerin der Liga, Krüger und auch Seifarth konnte gegen Roßbach keinen Satz gewinnen. Groß machte es besser und holte mit einem 3:1 gegen Naumann den 6. Punkt für die Muldentalerinnen.
Die letzte Runde verlief „nach Plan“. So gewann Kapitän Zibis auch ihr drittes Einzel (3:1 gegen Naumann) und auch Liebelt behielt nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen Roßbach die Oberhand. So stand der 2. Sieg der Saison für die Borsdorferinnen fest und die Niederlagen von Groß gegen Kupfer und Seifarth gegen Krüger hatten keine Konsequenzen mehr.

Punkte:

Zibis 3
Liebelt 2,5
Groß 1
Seifarth 1,5

SV Borsdorf 1990 II – LTTV „Leutzscher Füchse“ VIII 5:10

Im Heimspiel gegen Leutzsch VIII wollten die Borsdorfer die 10:5 Niederlage aus dem Hinspiel korrigieren. Gegen ersatzgeschwächte Gäste (ohne ihre etatmäßige Nr. 1) gelang dies leider nicht. Dabei erwischten die Borsdorfer einen guten Start und gingen nach Doppeln, die alle in 3 Sätzen entschieden wurden, 2:1 in Führung. So bezwangen Richter/Böhm Wolf/Dr. Grosche und Baum/Schneeweiß Albrecht/Ho. Dagegen verloren Kirmes und Ersatzmann Thomas Karthe (5. Herren) erwartungsgemäß gegen Grinda/Vogel.
Mit einem schwer erkäpften und am Ende glücklichen 3:2 über den starken Wolf baute Frank Richter die Führung aus. Jeweils nur einen Satz gewannen Volkmar Kirmes gegen Grinda und Timo Böhm gegen Albrecht. Der stark verbesserte Enrico Baum holte die Führung mit einem Vier-Satz-Sieg über Vogel zurück.
Mit fünf Siegen in Folge sicherten sich die Leipziger Gäste bereits das Unentschieden, wobei vorallem die Auftritte von Richter (0:3 gegen Grinda) und Böhm (1:3 gegen Vogel) enttäuschten. Der an diesem Tag beste Borsdorfer, Baum, distanzierte Albrecht klar mit 3:0 und sorgte damit für den letzten Punkt der Gastgeber. Karsten Schneeweiß und Thomas Karthe kassierten gegen Dr. Grosche und Ho jeweils ihre zweite Niederlage und beendeten damit ein Spiel, dass auch in der Höhe verdient an die Gäste ging.

Richter 1,5
Kirmes 0
Böhm 0,5
Baum 2,5
Schneeweiß 0,5
Karthe 0

SV Borsdorf 1990 II – TTV „Grüne Linde“ Liebertwolkwitz 4:11

Zum Rückrundenauftakt wollte die zweite Vertretung des SV Borsdof die knappe Hinrundenniederlage gegen Liebertwolkwitz korrigieren und mit einem Heimsieg die Aufholjagd Richtung Klassenerhalt in der Bezirksklasse starten. In momentaner Bestbesetzung antretend spielte die Mannschaft weit unter den Erwartungen und steht nach der ernüchternden 4:11 Schlappe näher den je mit dem Rücken zur Wand.
Erneut verloren Richter/Böhm gegen Daute/Rieger mit 2:3, während Denz/Kirmes erwartungsgemäß 0:3 gegen Sebastian/Wünsch unterlagen. Baum/Schneeweiß sorgten mit einem 3:0 über Wendler/Simon für ersten Borsdorfer Punkt.
Im oberen Paarkreuz wiederholte Spitzenmann Frank Richter seine Ergebnisse aus dem Hinspiel. So besiegte er Daute ebenso in 5 Sätzen, wie er im Spitzeneinzel Sebastian unterlag.
Der ins vordere Paarkreuz aufgerückte Volkmar Kirmes brachte mit seiner Kampfkraft Sebastian zwar zum Wanken, aber im Entscheidungssatz nicht zum Fallen. Gegen den clever spielenden Daute hielt er gut mit, kam aber nicht zum Satzgewinn.
Der in die Mitte „abgestiegene“ Timo Böhm blieb wiederholt fast alles schuldig und kassierte zwei verdiente Niederlagen. Besser machte es Enrico Baum, der erst Wünsch keinen Satzgewinn gestattete und dann dem unbequem agierenden Wendler erst im 5. Satz unterlag.
Unten gelang dem verunsicherten Karsten Schneeweiß weder gegen Simon noch gegen Rieger ein Satzgewinn. Der für den langzeitverletzten Kapitän Burkhard Morawe spielende Silvio Denz (3. Herren) verlor gegen Rieger nach kuriosem Spielverlauf (-4,2,3,-1,-6), bevor er gegen Simon seine gute Leistung krönen konnte und 3:1 gewann.

Punkte:

Richter 1
Kirmes 0
Böhm 0
Baum 1,5
Schneeweiß 0,5
Denz 1