1.Herren: Doppelspiel gg. Rackwitz (5:10) & Torgau (12:3)

Tischtennis – 2.Bezirksliga

 

TSV Rackwitz – SV Borsdorf 1990 – 10:5

 

Borsdorfs Erste absolvierte einen Doppelspieltag in der 2.Bezirksliga. Am Nachmittag spielte man beim Tabellennachbarn in Rackwitz. Die Nordsachsen erwischten mit 2:1 Doppeln den besseren Start und behaupteten diese Führung bis zum Schluss.

 

In der ersten Einzelrunde wurden die Punkte gleich verteilt. Für die Muldentaler waren Falko Graul (Bauer), Daniel Morawe (Malecha) und Frank Richter (Katschemba) erfolgreich. In Runde zwei konnte lediglich Kapitän Graul (Malecha) einen Zähler verbuchen. Die anderen fünf Spiele gingen allesamt knapp verloren. Somit kam Borsdorf nicht über eine 5:10-Niederlage hinaus und rutschte auf Rang 3 ab.

 

SSV Torgau – SV Borsdorf 1990 – 3:12

 

Im Anschluss machten sich die Borsdorfer auf den Weg nach Torgau. Im Abendspiel war man klarer Favorit und wurde dieser Rolle beim 12:3 auch gerecht. Insbesondere Daniel Morawe und Falko Graul zeigten Stärke, indem sie Torgaus Vertragsspieler Vanek je 3:2 besiegten. Verloren wurde ein Doppel sowie zwei Einzel von Christian Karl (Reich) und Frank Richter (Stoppel).

 

Punkte für Borsdorf:

F.Graul 4; D.Morawe 3,5;
F.Richter 3; M.Wandel 3;
C.Karl 1; U.Remler 2,5

Borsdorf 2 – Clara Zetkin 2 und – Leutzsch 8

Die 2.Herren absolvierte einen Doppelspieltag. In beiden Spielen wurde
mit Ersatz gespielt, da Marcus Morawe nicht zur Verfügung stand.

Borsdorf 2 – SG „Clara Zetkin“ Leipzig 2
Gegen den Spitzenreiter der Bezirksklasse, St.1, war Borsdorf ohne
Chance. Nach den Doppeln stand es bereits 0:3. Bemerkenswert, dass
sich Graul/Härtig gegen das Spitzendoppel der Gäste, Schenk/Heber,
erst im fünften Satz mit 10:12 geschlagen geben musste. Die beiden
Borsdorfer Punkte zur 2:13 Niederlage machten Dietmar Graul mit 3:1
gegen Heber und Burkhard Morawe mit 3:2 gegen Chmelik.
Jugendspieler Christopher Heinz absolvierte als Ersatzspieler sein erstes
Spiel bei den Herren, konnte aber keine Akzente setzen.

Borsdorf 2 – Leutzscher Füchse 8
Auch gegen die Leutzscher musste sich Borsdorf geschlagen geben.
Mit 5:10 blieb die Niederlage aber im Rahmen. Ein Doppel war siegreich.
Schneeweiß/B.Morawe setzten sich gegen Vogel/Herrmann mit 3:2 durch.
In der ersten Einzelrunde gewann nur Dietmar Graul mit 3:1 gegen Vogel.
In der zweiten Einzelrunde erzielten die Borsdorfer dann drei Siege,
Graul gewann 3:1 gegen Klatt, Burkhard Morawe besiegte Kahle 3:1 und
Jugendspieler Tim Glomsda gewann gegen Herrmann 3:0 kampflos.
Karsten Schneeweiß, der im oberen Paarkreuz spielen musste,
Simon Lokaiczyk und Johann Härtig gingen leer aus.

1. Herren: SV Borsdorf 1990 – TSG Markkleeberg 1903 – 8:8

SV Borsdorf 1990 – TSG Markkleeberg 1903 – 8:8

In der 2.Bezirksliga empfing Borsdorfs 1.Herren die TSG Markkleeberg. Da beide Teams Kontakt zur Tabellenspitze haben, waren spannende Spiele vorprogrammiert. Mit einem Unentschieden hielt die Partie, was sie versprach. Sowohl in den Doppeln als auch in jedem einzelnen Paarkreuz wurden die Punkte 2:2 verteilt.

Im Oberhaus besorgte Falko Graul zwei Zähler, indem er M.Rose und Laux jeweils ohne Satzverlust distanzierte. Daniel Morawe machte zwei knappe Spiele, musste aber beiden Gegnern gratulieren. Auch in der Mitte holte ein Borsdorfer beide Punkte. Frank Richter zeigte seine beste Saisonleistung und siegte B.Rose und Hertäg je 3:1. Mario Wandel fand seine Form nicht und unterlag beiden. Im unteren Paarkreuz verloren Christian Karl und Uli Remler gegen Novotny, punkteten aber gegen Ersatzmann Hoffmann.

Dank 2:1 Startdoppeln gingen die Hausherren mit einer Führung ins Schlussdoppel. Hier standen Morawe/Remler den Gebrüdern Rose gegenüber. Das Markkleeberger Spitzenduo erwies sich an diesem Tag allerdings als unbezwingbar. Unterm Strich stand ein leistungsgerechtes 8:8, wobei für Borsdorf (33:27 Sätze) mehr drin war.

Punkte für Borsdorf:
F.Graul 2; D.Morawe 0,5;
F.Richter 2,5; M.Wandel 0,5;
C.Karl 1; U.Remler 1,5

Rotation Süd Leipzig 5 – SV Borsdorf 2

Die zweite Herrenmannschaft kassierte in Leipzig eine klare Niederlage.
Als alle drei Doppel verloren gingen, war das schon richtungsweisend.
Ein Lichtblick war der Sieg von Marcus Morawe gegen A.Hort. Marcus
erspielte eine 2:0 Führung. Musste danach den Ausgleich hinnehmen.
Den fünften Satz verbuchte er mit 11:7 für sich. Dietmar Graul verlor
2:3 gegen Lesser, wobei er dessen Aufschläge nicht kontrollieren konnte.
Das mittlere Paarkreuz hatte keinen guten Tag. Karsten Schneeweiß
und Burkhard Morawe konnten in vier Spielen nur einen Satz gewinnen.
Auch im unteren PK wurde kein Punkt erzielt. Die Nachwuchsspieler
Simon Lokaiczyk und Johann Härtig, mussten ihre Spiele gegen die
noch jüngere Konkurrenz von Rotation Süd verloren geben. Die beiden
weiteren Punkte zum 3:12 Endstand verbuchten D.Graul 3:1 gegen Hort
und M. Morawe mit 3:2 gegen Lesser. Marcus Morawe gewann erstmals
beide Spiele in der Bezirksklasse und war bester Borsdorfer.

Damen: Doppelspieltag in Chemnitz

SG Aufbau Chemnitz – SV Borsdorf 1990 8:2

Zu Beginn des zweiten Doppelspieltages in der Landesliga traten die Borsdorfer Tischtennisdamen bei SG Aufbau Chemnitz an. Die Gastgeberinnen, eine der routiniertesten Mannschaften der Staffel, galten als klarer Favorit und wurden dieser Rolle beim 8:2 auch gerecht.
Das Doppel Zibis/Hösel unterlag dem Spitzendoppel Freyer/Hahn glatt in drei Sätzen. Im zweiten Doppel trafen Liebelt/Graul auf Roch/Irmscher und mussten nach fünf spannenden Sätzen gratulieren.
Auch in ihrem ersten Einzel musste Romy Liebelt gegen Spitzenspielerin Freyer über die volle Distanz, da sie eine 2:0 Führung nicht halten konnte. Im Entscheidungssatz hatte sie sich wieder gefangen und dominierte diesen mit 11:5. Für den Ausgleich aus Borsdorfer Sicht sorgte Stefanie Zibis mit einem Viersatzsieg über Materialspielerin Hahn. Damit hatten die Gäste weitestgehend ihr Pulver verschossen. Spannend wurde es nur noch im zweiten Einzel von Jana Hösel, als sie gegen die Chemnitzerin Irmscher erst im fünften Satz mit 9:11 klein bei geben musste. Mit dieser nicht unerwarteten klaren Niederlage im Gepäck ging es zum Stadtrivalen Rapid Chemnitz IV.

BSC Rapid Chemnitz IV – SV Borsdorf 1990 8:5

Das Spiel Rapid Chemnitz IV gegen Borsdorf war das Aufeinandertreffen der beiden bisher punktlosen Aufsteiger. Aufgrund des besseren Spielverhältnisses kamen die Muldentalerinnen als Vorletzter nach Westsachsen und erhofften sich, diesen Platz halten zu können. Das Kellerduell begann für die Gäste nahezu optimal. Liebelt/Graul gewannen gegen Krentz/Klemm, L 3:1. Zibis/Hösel konnten ihren ersten Doppelerfolg in der Landesliga feiern, sie bezwangen Löser/Grünberg ebenfalls in vier Sätzen. Da die Punkte im oberen Paarkreuz in der ersten Runde geteilt wurden, wobei Liebelt gegen Löser 1:3 unterlag und Zibis Krentz 3:1 bezwang, blieben die Borsdorfer zunächst in Führung. Das änderte sich mit den Spielen im unteren Paarkreuz, in denen weder Hösel gegen Grünberg, noch Graul gegen Klemm eine ernsthafte Chance besaßen und ohne Satzgewinn blieben.
In der zweiten Runde gab es das gleiche Bild. Im Spitzeneinzel gewann Zibis in vier Sätzen gegen Löser und Liebelt verlor erneut 1:3, diesmal gegen Krentz. Im unteren Paarkreuz blieben die beiden Borsdorferinnen wieder ohne Satzgewinn. Damit führten die Chemnitzerinnen mit 6:4 und ein Borsdorfer Punktgewinn rückte in immer weitere Ferne. Die letzte Runde brachte die endgültige Gewissheit, dass nur Kapitän Zibis in der Lage war, den Gegnerinnen in den Einzeln Paroli zu bieten. Die Borsdorfer Spitzenspielerin bezwang auch Grünberg mit 3:1. Die an diesem Tag völlig indisponierte Graul hatte auch gegen Löser nicht den Hauch einer Chance. Ihr bestes Spiel zeigte Hösel gegen die Chemnitzer Nummer zwei Krentz. Nach 1:0 und 2:1 Satzführung unterlag sie im 5. Satz mit 11:8 und kassierte damit die vierte Fünfsatzniederlage im Saisonverlauf. Nach dieser enttäuschenden Niederlage übernahmen die Borsdorferinnen die rote Laterne von den Gastgebern und müssen ihre Mannschaftsleistung steigern, um endlich den ersehnten ersten Punkt in der Landesliga einzufahren.
Punkte:

Zibis 4,5
Liebelt 1,5
Graul 0,5
Hösel 0,5

Borsdorf 2 gegen Kühren und Borna II

Die 2.Herren des SV Borsdorf absolvierte einen Doppelspieltag. Am Sonnabend wurde der TSV Kühren empfangen und am Sonntag war die 2.Mannschaft von WBG/Medizin Borna zu Gast. Beide Spiele wurden verloren.

SV Borsdorf II – TSV 1913 Kühren

Gegen Kühren ging man mit zwei Doppelerfolgen in Führung. Nach dem Pflichtsieg von D.Graul/M.Morawe gegen Schulze/S.Lutz überraschte das Doppel der Ersatzspieler, T.Böhm/T.Glomsda, durch ihren 3:1 Erfolg gegen Reich/Ludwig-Schunke. Auch Schneeweiß/B.Morawe hatten eine Siegchance. Sie führten gegen J.Lutz/Däberitz 2:1 und 10:8, verloren noch den Satz und dann auch den fünften Satz.

In der der ersten Einzelrunde rückten die Kührener das Kräfteverhältnis wieder zu ihren Gunsten zurecht. Nur Dietmar Graul erzielte gegen Danny Schulze einen Sieg. Die anderen fünf Einzel gewann Kühren. In der zweiten Runde erzielte Borsdorf zwei Punkte. Marcus Morawe gewann 3:1 gegen Schulze und Burkhard Morawe 3:1 gegen Tino Reich. Da sowohl D.Graul (1:3 gegen Jirka Lutz) und Karsten Schneeweiß (2:3 gegen Sören Lutz), als auch die Ersatzspieler Timo Böhm(1:3 gegen S.Däberitz)und Jugendspieler Tim Glomsda (0:3 gegen Ludwig-Schunke) unterlagen, war die 5:10 Niederlage besiegelt.

SV Borsdorf II – SV WBG/ Medizin Borna II

Am Sonntagvormittag war der Auftakt verhaltener. Nach den Doppeln lag Borsdorf gegen Borna 1:2 zurück. D.Graul/M.Morawe machten mit 3:0 gegen S.Gerths/Kern den Punkt. Schneeweiß/B.Morawe fehlte erneut das Quentchen Glück, sie verloren gegen Böttcher/Walther im fünften Satz mit 10:12.

Auch in den Einzeln lief es zunächst nicht besser. Dietmar Graul schaffte es nicht, sich auf das Schlägermaterial seines Gegners F.Walther einzustellen und verlor 1:3. Marcus Morawe hatte gegen R.Böttcher keine Chance. Karsten Schneeweiß konnte mit einem 3:2 gegen M. Gerths verkürzen. Mit der 0:3 Niederlage von Burkhard Morawe gegen S.Gerths war der Drei-Punkte-Rückstand wieder hergestellt. Dann gewann Nachwuchsmann Simon Lokaiczyk sein erstes Spiel in der Bezirksklasse. Er besiegte den Routinier J.Kern 3:1. Johann Härtig hatte danach aber gegen R.Läuschner keine Chance(0:3).

Im Spitzeneinzel besiegte D.Graul den Bornaer R.Böttcher mit 3:1. Auch M.Morawe konnte dem Material von F.Walther nicht viel entgegensetzen (1:3). Danach keimte bei den Borsdorfern Hoffnung. Denn sowohl K.Schneeweiß (3:1 gegen S.Gerths) als auch B.Morawe (3:2 gegen M.Gerths) verbuchten Siege. In den letzten beiden Einzeln wurde es noch einmal spannend und ein Punktgewinn wurde realistisch. S.Lokaiczyk führte ebenso 2:1 gegen Läuschner wie J.Härtig gegen Kern. Letztlich verloren beide noch 2:3 und das Spiel ging mit 6:9 an Borna.

Trotz der Niederlagen rückte Borsdorf II mit 2:8 Punkten auf den vorletzten Tabellenplatz. Möglich machten es zwei Punkte, die am „grünen“Tisch gewonnen wurden. Oschatz hatte im Spiel gegen Borsdorf gegen die Wettspielordnung verstoßen.

Punkte für Borsdorf II: D.Graul 3, M.Morawe 2, K.Schneeweiß 2, B.Morawe 2, T.Böhm 0,5, T.Glomsda 0,5, S.Lokaiczyk 1, J.Härtig 0