SV Borsdorf 1990 – HSG DHfK Leipzig – 14:1

Tischtennis – 2.Bezirksliga / Staffel 1

SV Borsdorf 1990 – HSG DHfK Leipzig – 14:1

Im ersten Herbst-Punktspiel hatte die 1.Herren des SV Borsdorf den Aufsteiger HSG DHfK zu Gast. Die Leipziger belegten in der Vorsaison Rang 1 in der Bezirksklasse und gewannen dabei unter anderem 14:1 gegen Borsdorfs 2.Herren. Dennoch wäre alles andere als ein Sieg der Hausherren eine Überraschung gewesen. Diese blieb aus, diesmal hieß es 14:1 aus Borsdorfer Sicht.

Bereits nach den Doppeln gingen die Gastgeber 3:0 in Führung. D.Morawe/U.Remler dominierten gegen Gloser/Seyrich ebenso klar wie F.Graul/C.Karl gegen Thurm/Wabbel. Im dritten Doppel hatten D.Graul/M.Wandel mehr zu kämpfen als ihnen lieb war. Nach fünf Sätzen gegen Schöbel/Schönfelder gingen sie aber als Sieger vom Tisch.

In der ersten Einzelrunde punkteten fünf der sechs Borsdorfer. Nur Daniel Morawe konnte sein Spiel gegen die Nr.1 der Gäste (Thurm) nicht durchbringen und unterlag in vier Sätzen. Dietmar Graul und Mario Wandel hatten im Mittelkreuz keine Probleme gegen Seyrich und Schöbel. Uli Remler und Christian Karl siegten im Unterhaus gegen Schönfelder und Wabbel.

Nachdem Falko Graul das Duell der Einser gegen Thurm für sich entscheiden konnte, war der Siegpunkt erreicht. Runde 2 der Einzelpartien ging dann sogar mit 6:0 Spielen und 18:1 Sätzen an Borsdorf.

Punkte für Borsdorf:
F.Graul (2,5); D.Morawe (1,5);
D.Graul (2,5); M.Wandel (2,5);
U.Remler (2,5); C.Karl (2,5)

SV Borsdorf 1990 – TSG Markkleeberg II 2:12

Im zweiten Heimspiel der Saison trafen die Borsdorfer Damen als Außenseiter auf die Reserve der TSG Markkleeberg, dennoch wollte man Paroli bieten. In einem Spiel, indem von Beginn an nichts zusammen lief, ging dieses Vorhaben mit einer 2:12 Heimklatsche gründlich daneben.
So führten Zibis/Groß gegen Mutter und Tochter Scheinert/Finke bereits 2:0, kassierten den Satzausgleich und lagen im Entscheidungssatz zurück, bevor sie sich in die Verlängerung kämpfen konnten. In dieser setzten sich die Gäste mit zwei Glücksbällen dann doch durch. Seifarth/Schmidt-Petersen konnten nur Satz 3 gegen Rudzik/Schröder für sich entscheiden.
In den folgenden beiden Einzelrunden fand kaum eine Borsdorfer zu Normalform, so blieben Christin Groß und Anett Seifarth ohne Satzgewinn und auch Stefanie Zibis unterlag nach längerer Zeit wiedereinmal der diesmal stark aufspielenden Finke. Selbst Anne Schmidt-Petersen war gegen Markkleeberg schon erfolgreicher, gewann diesmal nur je einen Satz gegen Scheinert und Schröder.
Beim desaströsen 0:10 Zwischenstand gelangen den Gastgeberinnen schließlich doch noch 2 Punkte. So besiegte Zibis Scheinert klar und Groß zitterte sich zu einem 3:2 über Schröder. Auch Seifarth steigerte sich erheblich und gewann zum ersten Mal gegen die Spitzenspielerin der Gäste Rudzik einen Satz. Den Endstand markierte die 0:3 Niederlage von Schmidt-Petersen gegen Finke.

Punkte:

Zibis 1
Groß 1
Seifarth 0
Schmidt-Petersen 0

TTV „Grüne Linde“ Liebertwolkwitz – SV Borsdorf II 9:7

Zum Auftakt der neuen Saison kassierten die Borsdorfer mit 2 Ersatzspielern antretend, mit 7:9 eine Niederlage die knapper ausfiel, als erwartet und vielleicht sogar vermeidbar war. So stehen die Muldentaler, die noch länger auf Karsten Schneweiß verzichten müssen, gleich zu Beginn im hinteren teil der Tabelle.
War die knappe 4-Satz-Niederlage von Morawe/Kirmes gegen Sebastian/Wünsch noch eingeplant, verwunderte der Misserfolg vom erfolgreichsten Doppel der Vorsaison, Richter/Böhm gegen Daute/Rieger doch sehr. Das Ersatzdoppel Dominik Pudmensky (3. Herren) und Rainer Karthe (4. Herren) harmonierte recht gut und fuhr einen 5-Satz-Sieg gegen Wendler und Ersatzmann Hein ein.
Kapitän Burkhard Morawe zwang zu Beginn der ersten RundeSpitzenmann Sebastian in den 5. Satz, hatte in diesem aber keine Chance mehr. Es folgten 3 Gästeerfolge, von denen vorallem der 5-Satz-Sieg von Volkmar Kirmes gegen Wünsch herausragte. Im unteren Paarkreuz teilte man sich die Punkte. Senior Rainer Karthe (fast 67) war gegen Rieger chancenlos, während Pudmensky das Duell der Ersatzspieler gegen Hein klar für sich entschied.
So führten die Gäste 5:4 und die Hoffnung auf einen Punktgewinn wuchs. Diese wurde allerdings durch 3 Niederlagen in Folge gedämpft. Weder Frank Richter gegen Sebastian, Morawe gegen Daute noch Timo Böhm gegen Wünsch hatten eine echte Seigeschance. Die Siege der an diesem Tag erfolgreichsten Borsdorfer Kirmes gegen Wendler und Pudmensky gegen Rieger hielten die Gäste im Rennen. Durch die Niederlage von Karthe gegen Hein ging „Wolks“ in Führung und das Entscheidungsdoppel stand an.
In diesem blieben Richter/Böhm gegen Sebastian/Wünsch ohne Satzgewinn und verloren in diesem ersten Saisonspiel mehr Spiele als in der gesamten Vorsaison.

Punkte:

Richter 1
Morawe 0
Böhm 1
Kirmes 2
Pudmensky 2,5
Karthe 0,5

SV Borsdorf – TTC Großpösna III 4:10

Zum ersten Punktspiele der neuen Saison empfing man den Neuling aus Großpösna. Die Borsdorferinnen, die auf Romy Liebelt meist verzichten müssen, haben einen schweren Stand und so ist die 10:4 Niederlage keine Überraschung.
Die Doppel verliefen noch ausgeglichen. Seifarth/Schmidt-Petersen hatten gegen das Spitzendoppel Brömmer, G./Knötzsch einen schweren Stand und blieben ohne Satzgewinn. Zibis/Groß harmonierten gegen Sommerweiß, J./Petzold sehr gut miteinander und konnten ihre Gegner mit 3:1 bezwingen.
In der ersten Einzelrunde konnte Kapitän Stefanie Zibis ihre Mannschaft durch einen knappen 3:2 Erfolg gegen G. Brömmer in Führung bringen. Danach folgten allerdings 6 Niederlagen in Folge, wobei lediglich Anett Seifarth gegen Petzold eine Siegchance hatte, sie musste sich ihrer Gegnerin erst im 5. Satz geschlagen geben.
Schließlich konnte Anne Schmidt-Petersen im letzten Spiel der zweiten Runde die Negativserie beenden und gegen Petzold einen Sieg einfahren.
Vor der Schlussrunde stand die Niederlage der Borsdorferinnen schon fest und lediglich Christin Groß konnte mit einem knappen aber verdienten 5-Satz-Erfolg gegen Petzold Ergebniskosmetik betreiben.

Punkte:

Zibis 1,5
Groß 1,5
Seifarth 0
Schmidt-Petersen 1

TT: SV Borsdorf 90 – SSV Torgau – 8:8

Tischtennis – 2.Bezirksliga / Staffel 1

SV Borsdorf 1990 – SSV Torgau – 8:8

Mit unveränderter Aufstellung startete die 1.Herrenmannschaft des SV Borsdorf in die neue Saison. Zum vierten Mal in Folge will man in der 2.Bezirksliga um die vorderen Plätze kämpfen. Im Auftaktmatch empfing man den SSV Torgau, der wie gehabt mit zwei Legionären antrat.

Gleich zu Beginn kam es zu überraschenden Ausgängen der Doppel. Die Paarung F.Graul/C.Karl bezwang zum Erstaunen aller Beteiligten die tschechische Combo Brozek/Vanek (3:1). Da D.Morawe/U.Remler glatt 3:0 gegen Hofmann/Breiler gewannen, war ein optimaler Start möglich. D.Graul/M.Wandel unterlagen aber im fest eingeplanten Doppel 3 gegen Stoppel/Müller (1:3). Womit der Zwischenstand 2:1 lautete.

Die vier Einzel im Oberhaus gingen allesamt an Torgaus Gastspieler Brozek und Vanek. Obwohl Falko Graul diese in der Vergangenheit schon besiegen konnte, war diesmal weder ihm noch Daniel Morawe ein Punktgewinn vergönnt. Im mittleren Paarkreuz unterlag Dietmar Graul in drei knappen Sätzen gegen Hofmann. Mario Wandel konnte diesen nach 0:2-Rückstand in fünf Sätzen bezwingen. Gegen Stoppel kamen beide sicher zum Erfolg. Zwei ungefährdete Punkte holte auch Uli Remler im Unterhaus. Gegen Breiler tat Christian Karl es ihm gleich. Gegen Müller fehlten ihm im letzten Einzel aber die Mittel.

Beim Stand von 8:7 ging es im Entscheidungsdoppel um Sieg oder Unentschieden. D.Morawe/U.Remler hatten es gegen Brozek/Vanek wie erwartet schwer und verloren in drei Sätzen. Endstand 8:8.

Punkte für Borsdorf:
F.Graul (0,5); D.Morawe (0,5);
D.Graul (1); M.Wandel (2);
U.Remler (2,5); C.Karl (1,5)