Tischtennis: Vereinsmeisterschaften 2025


Pokale & Platzierungen 2025:
• Schüler B: 1. Florian Lange, 2. Lena Feiertag, 3. Lennox Quiring
• Schüler A: 1. Oskar Wehran, 2. Mateo Zeiger, 3. Jannes Woldag
• Jugend: 1. Franz Meinhardt, 2. Finn Heinze, 3. Tim Gierich
• Herren: 1. Fabian Pudmensky, 2. Uli Remler, 3. Paul Patzschke



Am Donnerstag, 15. Mai 2025 trafen sich die Herren der Abteilung Tischtennis zu ihren 66. Vereinsmeisterschaften. Unter den 23 Aktiven war – wie schon seit vielen Jahren gewohnt – die einzige Dame Steffi Zibis. Von den 7 Herren-Mannschaften fehlte verletzungsbedingt der eine oder andere, darunter auch Rekord-Teilnehmer Dietmar Graul. Dafür waren unsere besten vier Jugendlichen dabei, welche auch schon fleißig bei den Herren-Teams im Punktspielbetrieb aushelfen.

Gespielt wurde wieder in 3er-Gruppen, aus denen sich die Platzierten danach in drei Drittel verteilen. Das System offenbarte auch Schwachstellen, weil es die „besten Gruppenzweiten“ dem Zufall überlässt und man nicht an einer Zwischen-Auslosung vorbei kam. Sehr zuverlässig stehen sich dennoch die Favoriten in Runde II und III gegenüber und machen den Titel unter sich aus.

In die Finalgruppe (Top3) schaffte es Uli Remler mit den beiden Youngsters der 1.Herren; Paul Patzschke und Fabian Pudmensky. Im ersten Spiel konnte Uli einen knappen Fünfsatzsieg gegen Paul erringen. Danach musste er sich aber 0:3 gegen Fabian geschlagen geben. Der Sieger sollte also tatsächlich im letzten Match des Tages (ca.22:30) ausgemacht werden. Dabei zeigten Fabian und Paul attraktives offensives Tischtennis mit dem besseren Ende für Fabian. Somit wurde Paul Patzschke Dritter und Uli Remer Zweiter.

Fabian Pudmensky krönte sich zum Vereinsmeister 2025; herzlichen Glückwunsch!
Bei den 65 bisher ausgetragenen Meisterschaften gab es nur 13 verschiede Sieger. Fabian reiht sich demnach als Nr. 14 in die Borsdorfer Tischtennis-Historie ein.



Zu einer Rekordbeteiligung kam es dieses Jahr (Do.8.Mai.2025) bei den Vereinsmeisterschaften des Nachwuchses. Insgesamt 30 Kinder fanden den Weg in die Sporthalle und spielten in drei Gruppen um die Pokale.

  • Bei der Jugend gab es keinerlei Überraschungen in der 7er-jeder-gegen-jeden-Gruppe. Franz Meinhardt konnte seine Titelsammlung erweitern. Finn Heinze musste sich erneut mit Rang 2 zufrieden geben. Tim Gierich komplettierte das Podium.
  • Die „Schüler A“ dominierte Oskar Wehran mit 6:0 Spielen und 18:0 Sätzen und sicherte sich somit zurecht seinen ersten Pokal. Auf den Plätzen folgten Mateo Zeiger und Jannes Woldag.
  • Mit 5 Spielerinnen und 11 Spielern war die Gruppe „Schüler B“ eindeutig die größte. Gespielt wurde zunächst in vier 4er-Gruppen und danach im K.O.-System. Titelaspirant Fritz Richter musste mit einer knappen 2:3-Niederlage gegen Lena Feiertag bereits im Viertelfinale die Segel streichen. Diese kämpfte sich bis ins Finale, verlor dieses 2:3 und gewann damit einen sehr guten zweiten Platz. Ungeschlagener Sieger wurde Florian Lange. Im Spiel um Platz 3 siegte Lennox Quiring gegen Aleksander Domke.
Jugend
Schüler A
Schüler B

Zu den Ergebnissen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..