1.Herren: SV Borsdorf 1990 – TTC Holzhausen IV – 6:9

Tischtennis – 2.Bezirksliga

 

SV Borsdorf 1990 – TTC Holzhausen IV – 6:9

 

In der 2.Bezirksliga empfing Borsdorfs Erste den Tabellenführer und designierten Aufsteiger Holzhausen IV. Mit der 6:9-Niederlage war zu rechnen, wenngleich auch ein glückliches Unentschieden möglich gewesen wäre.

 

Das Doppel F.Graul/C.Karl schlug die jugendliche Paarung Kohlsmann/M.Fischer. F.Richter/M.Wandel unterlagen dem Noppendoppel Arnecke/Wilke. Im Doppel drei trat Uli Remler mit Jürgen Beilfuß (5.Herren, Kreisklasse) gegen Thurm/T.Fischer an. Völlig unerwartet gewannen die Borsdorfer die ersten beiden Sätze mit 11:9 und standen vor der Sensation. Danach hatten sich die Gäste aber eingeschossen und gewannen die folgenden Durchgänge.

 

Im Einzel überzeugten Falko Graul und Christian Karl mit je zwei Zählern. Graul gewann 3:1 gegen Arnecke bzw. Kohlsmann. Karl siegte gegen Vater und Sohn Fischer ebenfalls in vier Sätzen. Den letzen Punkt steuerte Mario Wandel (Thurm) bei. Frank Richter und Uli Remler blieben unter ihren Möglichkeiten. Ersatzmann Jürgen Beilfuß gab sich kämpferisch, musste den Unterschied von fünf Ligen aber schließlich quittieren.

 

Punkte für Borsdorf:

F.Graul 2,5 ; F.Richter 0 ; U.Remler 0 ; M.Wandel 1 ; C.Karl 2,5; J.Beilfuß 0

 

Clara Zetkin Leipzig 2 – SV Borsdorf 2

Im letzten Punktspiel der Saison musste Borsdorf II beim Spitzenreiter Clara Zetkin Leipzig II antreten. Überraschend gingen die Borsdorfer 2:0 in Führung.Die als zweites Doppel spielenden D.Graul/M.Morawe schlugen das Leipziger Spitzendoppel Heber/Laue 3:2. Mit dem gleichen Ergebnis siegten B.Morawe/K.Schneeweiß gegen Schenck/Schmiedecke. Nach der ersten Einzelrunde stand es dann aber 4:5 und Clara Zetkin dominierte nun das Spiel. Die zwei Borsdorfer Punkte erspielten Dietmar Graul gegen Heber und Karsten Schneeweiß gegen Erdmann , jeweils 3:0. Die Muldentaler konnten dann kein Spiel mehr gewinnen und unterlagen 4:11. Borsdorf II schließt die Saison mit 4:32 Punkten als Vorletzter ab. Dieser Platz würde für ein Relegationsspiel gegen den Neunten der Staffel 2 genügen. Da aber der Letzte, Oschatz II, noch ein Spiel auszutragen hat, könnten die Borsdorfer noch verdrängt werden.

Punkte Borsdorf: D.Graul 1,5; M. Morawe 0,5;
K.Schneeweiß 1,5; B.Morawe 0,5;
S.Lokaiczyk 0, kampflos 0:3

TSV 1913 Kühren – SV Borsdorf 1990 II

Im vorletzten Punktspiel der Bezirksklasse reiste die 2.Herren nach Kühren.Beim Tabellenzweiten spielten Maximilian Morawe und Jürgen Beilfuß anstelle von Marcus Morawe und Johann Härtig. Bis auf einen taktischen Erfolg bei den Doppeln, gelang wenig.
Die Ersatzspieler spielten das erste Doppel, dafür konnten B.Morawe/K.Schneeweiß das dritte Doppel bestreiten. Sie gewannen es mit 3:1 gegen Ludwig-Schunke/G.Lutz. Graul/Lokaiczyk hielten sich beim 1:3 gegen J.Lutz/Däberitz gut. Beilfuß/Max.Morawe waren erwartungsgemäß chancenlos gegen S.Lutz/Schulze. In der ersten Einzelrunde konnte Borsdorf zwei Siege verbuchen. Dietmar Graul schlug S.Lutz 3:1 und Burkhard Morawe war klarer 3:0 Sieger gegen Ludwig-Schunke. In der zweiten Einzelrunde ging Borsdorf zwar leer aus, aber es gab einige Möglichkeiten zu Punktgewinnen. Nachdem D.Graul im Spitzeneinzel J.Lutz 1:3 unterlag, gingen die nächsten vier Spiele über die volle Distanz.K.Schneeweiß unterlag S.Lutz 6:11 im „Fünften“. B.Morawe holte gegen Schulze eine 0:2 Rückstand auf, unterlag im Entscheidungsatz allerdings klar 2:11. S.Lokaiczyk machte gegen Ludwig-Schunke ein gutes Spiel, leider 10:12 im fünften Satz. Die besten Möglichkeiten hatte Max Morawe gegen Däberitz.Nach einer 2:0Führung (12:10,13:11),gab er den dritten Satz mit 15:17 ab. Nach verlorenen vierten Satz, hatte er beim 10:6 im fünften Satz vier Matchbälle.Er schaffte es nicht. Mit 13:15 ging das Spiel an Däberitz. Auch J.Beilfuß war beim 0:3 gegen J.Lutz nicht chancenlos. Mit 3:12 stand am Ende eine hohe Niederlage zu Buche.

1.Herren: TSG Markkleeberg – SV Borsdorf 1990 – 11:4

 

Tischtennis – 2.Bezirksliga

 

TSG Markkleeberg – SV Borsdorf 1990 – 11:4

 

Die Negativserie der Borsdorfer Herren setzte sich auch in Markkleeberg fort. Obwohl sie diesmal in voller Besetzung aufliefen, kassierte die Erste ihre höchste Niederlage der Saison. Beim 4:11 gingen neun Spiele in den Entscheidungssatz, nur zwei davon konnte Borsdorf gewinnen. Dennoch war der Ausgang gerechtfertigt und somit auch der mittelmäßige Rang fünf der 2. Bezirksliga.

 

Grundstein für den Spielverlauf waren drei kuriose Doppel. Morawe/Remler hatten gegen die Markklebberger Brüder Rose einen schweren Stand und lagen schnell 0:2 zurück. Danach konnten sie sich steigern und zum 2:2 ausgleichen. Genau umgekehrt kamen Graul/Karl (Laux/Novotny) und Richter/Wandel (Hertäg/Kitze) in den Entscheidungssatz. Beide Doppel führten 2:0 und kassierten dann das 2:2. Am Ende ging es allen drei Borsdorfer Paarungen gleich; sie verloren.

 

Im Einzel gingen weitere sechs Partien über die volle Distanz, aber nur zwei davon an die Gäste. Vier Muldentaler konnte je einen Zähler beisteuern. Falko Graul (Hertäg) und Daniel Morawe (Laux) punkteten im oberen Drittel. Mario Wandel und Christian Karl gewannen unten gegen Novotny. Das Mittelkreuz ging leer aus. Frank Richter und Uli Remler hatten gegen die Rose-Brüder keine Chance.

 

Punkte für Borsdorf:

F.Graul 1 ; D.Morawe 1 ; F.Richter 0 ; U.Remler 0 ; M.Wandel 1 ; C.Karl 1

 

1.Herren: SV Borsdorf 1990 – SV Geithain – 10:5

 

Tischtennis – 2.Bezirksliga

SV Borsdorf 1990 – SV Geithain – 10:5

 

Nach drei eher erfolglosen Punktspielen empfing Borsdorfs 1.Herren das Team aus Geithain. Trotz erneuter Ersatzaufstellung gelang der erwartete Sieg.

 

Zwei Doppel sorgten für eine frühe Führung der Hausherren. F.Graul/C.Karl machten es sich gegen Fließbach/Langenickel schwerer als nötig, siegten aber 3:1. Morawe/Remler bezwangen eines der besten Doppel der Liga (Bellmann/Juhlemann) glasklar 3:0. M.Wandel/T.Glomsda mussten Neuhaus/Andrä ziehen lassen.

 

Im Einzel überzeugte neben Falko Graul auch das Mittelkreuz. Uli Remler distanzierte Neuhaus und Juhlemann in je drei Sätzen. Mario Wandel besiegte beide im fünften Satz. Je einen Zähler steuerten von Daniel Morawe (Fließbach) und Christian Karl (Langenickel) bei. Der jugendliche Ersatzspieler Tim Glomsda kam nicht über einen Satzgewinn hinaus.

 

Punkte für Borsdorf:

F.Graul 2,5 ; D.Morawe 1,5 ; U.Remler 2,5 ; M.Wandel 2 ; C.Karl 1,5 ; T.Glomsda 0

SV Borsdorf II – SV Rotation Süd Leipzig V 5:10

Im Punktspiel der Bezirksklasse gegen Rotation Süd Leipzig 5 lag Borsdorf nach den Doppelspielen 1:2 zurück. Nur Graul/M.Morawe konnten das Leipziger Jugenddoppel Hort/Schnell mühevoll 3:2 bezwingen. In den Einzelspielen wechselten Erfolg und Niederlage. Dietmar Graul gewann 3:0 gegen A.Lesser, Marcus Morawe verlor 0:3 gegen A.Hort. Danach schlug Karsten Schneeweiß den Rotationer J.Schneider 3:1, während Burkhard Morawe nach 2:0 Satzrückstand gegen M.Hort ausgleichen konnte, um doch 2:3 zu verlieren. Im unteren PK folgten Niederlagen von Simon Lokaiczyk gegen D.Lohse (0:3) und Johann Härtig gegen L.Schnell (1:3).
Die zweite Einzelrunde ging mit 2:4 an Rotation Süd. Für die beiden Siege sorgten B.Morawe mit 3:1 gegen Schneider und S.Lokaiczyk schaffte nach 1:2 Satz- und 5:9 Rückstand im vierten Satz noch die Wende zum 3:2 gegen Schnell. Graul und Schneeweiß konnten 2:0 Satzführungen nicht nutzen und unterlagen 2:3. Das ergab den Endstand von 5:10. Damit steht Abstiegsplatz 9 fest.
Punkte Borsdorf:
D.Graul 1,5, M.Morawe 0,5
K.Schneeweiß 1, B.Morawe 1
S.Lokaiczyk 1, J.Härtig 0