Borsdorf I – Groitzsch – 5:10

Tischtennis – 1.Bezirksliga

SV Borsdorf 1990 – SV Groitzsch 1861 – 5:10

Auch im letzten Spiel der Hinrunde konnte Borsdorfs 1.Herren in der 1.Bezirksliga keinen Erfolg erzielen. Mit 5:10 unterlag man erwartungsgemäß dem Team aus Groitzsch. Somit geht „die Erste“ erstmals seit 1987 mit null Punkten in die Weihnachtspause.

Die Doppelpartien verliefen – wie in der Mehrzahl der Punktspiele – positiv. Richter/Wandel distanzierten Topp/Deckert relativ klar. In den beiden anderen Partien gewann jeweils das Doppel, welches zunächst auf der Verliererstraße war. Morawe/Remler gaben gleich zweimal eine 7:1-Führung aus der Hand und unterlagen in fünf Sätzen gegen T.Serbe/Heinichen. Graul/Karl wehrten beim Stand von 0:2 und 7:10 drei Matchbälle ab und siegten schließlich im Entscheidungssatz.

Im Einzel konnten die Muldentaler erneut nicht an diese Leistung anknüpfen. Diesmal blieben sogar vier Borsdorfer erfolglos, ihr Konto erhöhte sich um lediglich drei Einzelzähler. Zwei davon steuerte Falko Graul bei, der gegen A. Serbe zunächst keine Einstellung fand. Er scheiterte vorrangig an sich selbst und verlor zweimal 5:11, bevor er die Kurve bekam und im Entscheidungssatz siegte. Gegen Heinichen war er von Beginn an konzentriert und bezwang ihn 3:0. Den fünften Zähler holte der Senior des Borsdorfer Teams. Mario Wandel konnte sein Offensivspiel gegen Deckert gewinnbringend einsetzen. Mit einem Viersatzsieg glich er zwischenzeitlich zum 4:4 aus, am Ende war dies aber nur Ergebniskorrektur.

Punkte Borsdorf:
Graul 2,5; Morawe 0;
Richter 0,5; Karl 0,5;
Wandel 1,5; Remler 0

Borsdorf I – Eintracht Süd – 6:9

Tischtennis – 1.Bezirksliga

SV Borsdrof 1990 – SV Eintracht Leipzig-Süd – 6:9

Nach fünf Auswärtspleiten, welche Borsdorfs 1.Herren allesamt „zu neun“ verlor, versuchte man es an heimischen Tischen. Gegen Eintracht Süd hoffte man auf den ersten Zähler der laufenden Saison, da die Leipziger bisher stets ohne ihre Nummer eins (Mahi) antraten. Doch wie bereits befürchtet, erschienen die Gäste komplett und mussten erstmals nicht aufrücken. Für Borsdorf hieß es am Ende mal wieder „zu neun“, diesmal 6:9.

In den Doppeln zeigten sich die Borsdorfer stark und holten zwei Punkte. Sowohl Morawe/Remler (Mahi/Bach) als auch Richter/Wandel (Wetjen/Viebig) mussten in den Entscheidungssatz, gewannen diesen aber klar. Graul/Karl unterlagen Stephan/Hentschel 1:3.

Aus den Einzelpartien folgten leider nur vier weitere Punkte. Zwei davon steuerte Frank Richter im mittleren Paarkreuz bei. Er durchschaute das unorthodoxe Noppenspiel von Bach und setzte im richtigen Moment zum Schuss an (3:1). Das Offensivduell mit Wetjen gewann er ebenfalls in vier Sätzen. Im oberen Paarkreuz war Daniel Morawe gegen Stephan erfolgreich, indem er dessen Topspins blockte und ihn ausplatzierte. Falko Graul lag gegen Mahi mit 1:2 Sätzen und 4:9 Bällen hinten, gewann den Durchgang aber noch 11:9 und drehte das Match zu seinen Gunsten. Christian Karl, Mario Wandel und Uli Remler blieben ohne Einzelerfolg.

Punkte Borsdorf:
Graul 1; Morawe 1,5;
Richter 2,5; Karl 0;
Wandel 0,5; Remler 0,5

Marienbrunn – Borsdorf I – 9:6

Tischtennis – 1.Bezirksliga

TTV Marienbrunn – SV Borsdorf 1990 – 9:6

Borsdorfs Erste trat in der 1.Bezirksliga beim Tabellenvorletzten in Marienbrunn an. Ein leichter Gegner wartete dort allerdings nicht, denn die Leipziger traten erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung an. Das Kellerduell endete mit einer weiteren knappen Niederlage der Muldentaler (6:9), welche damit ihren letzten Platz untermauerten. Mit 0:14 Zählern und sechs Punkten Abstand zum sicheren Ufer rückt der Klassenerhalt schon vor Weihnachten in weite Ferne.

Im Doppel war die bisher schlechteste Borsdorfer Paarung siegreich (Graul/Karl – Blume/Tietze 3:0). Dafür unterlagen die Gäste in beiden anderen Doppeln jeweils 1:3. Eine ähnliche Konstellation zeigte sich im Einzel. Hier holte ausgerechnet das mittlere Paarkreuz (bis dato 4:20 Spiele) drei von vier möglichen Punkten. Dafür kam im Ober- und Unterhaus diesmal nur je ein Zähler dazu.

Mit zwei Einzelzählern überzeugte Frank Richter. Er hatte in der Mitte gegen C.Müller und Fomba nach jeweils vier Sätzen die Nase vorn. Christian Karl fand gegen Fomba keine Einstellung, zeigte aber gegen C.Müller eine konzentrierte Leistung und bezwang den unbequemen Noppenspieler 3:2. Oben siegte Falko Graul gegen Blume, unterlag aber Stein. Unten musste Uli Remler M.Müller gratulieren, gewann aber gegen Tietze. Daniel Morawe und Mario Wandel blieben ohne Punktgewinn.

Punkte für Borsdorf:
F.Graul (1,5); D.Morawe (0);
F.Richter (2); C.Karl (1,5);
M.Wandel (0); U.Remler (1)

Arzberg – Borsdorf I – 9:7

Tischtennis – 1.Bezirksliga

SV Arzberg – SV Borsdorf 1990 – 9:7

Am Sonntag Morgen reiste Borsdorfs Erste zum Auswärtsspiel nach Arzberg. Der Fluch der knappen Niederlagen verfolgte die Muldentaler auch in die abgelegenste Turnhalle der 1.Bezirksliga. Gegen den Tabellenzweiten war man bis zum Entscheidungsdoppel ebenbürtig, ging dann aber erneut leer aus (7:9).

Mit 2:1 Doppeln ging Borsdorf zunächst in Führung, gab diese aber in der ersten Einzelrunde wieder ab. In dieser punkteten nur Falko Graul (3:0 gegen Poser) und Uli Remler (3:2 gegen Breiler). Die entscheidende Niederlage kassierte Frank Richter, dem gegen Bartsch ein 7:1 im fünften Satz nicht reichte.

Runde zwei brachte beiden Teams drei Zähler. Im defensiv geprägten Spitzenspiel siegte Falko Graul gegen Nowack. An Tisch zwei hatte Daniel Morawe gegen Poser das Nachsehen. Frank Richter konnte im Duell der Dreier gegen seinen Arzberger Namensvetter M.Richter nicht glänzen. An Brett vier holte Christian Karl gegen Bartsch seinen ersten Zähler der Saison. Mario Wandel gewann dank starker Aufschläge das Match der Nummern fünf gegen Breiler. Auf Position sechs hatte Uli Remler Matchbälle, musste sich aber 2:3 gegen J.Richter geschlagen geben.

Im Schlussdoppel standen Morawe/Remler dem ungeschlagenen Duo Nowack/Poser gegenüber. Die Borsdorfer waren nicht ohne Chance, unterlagen aber in vier Sätzen.

Punkte für Borsdorf:
F.Graul 2; D.Morawe 0,5;
F.Richter 0,5; C.Karl 1;
M.Wandel 1,5; U.Remler 1,5

Borsdorf II – Delitzsch II – 5:10

Auch im sechsten Pflichtspiel konnte Borsdorfs 2.Herrenmannschaft keinen Sieg verbuchen. Im Punktspiel der Tischtennis-Bezirksklasse unterlag man der 2.Mannschaft des ESV Lok Delitzsch mit 5:10. Im Auftaktspiel lag Borsdorfs 1.Doppel D.Graul/M.Morawe im fünften Satz mit 6:1 in Führung und verlor dennoch 13:15 gegen Hüfner/Schmidt. Nach der 1:3 Niederlage von
Kirmes/Denz gegen Reiche /Heinemann, konnten aber Schneeweiß/B.Morawe einen 3:1 Sieg über Kunze/Kuwilsky landen. Dietmar Graul gelang mit 3:2 gegen Heinemann der 2:2 Ausgleich. Nach der 1:3 Niederlage von Marcus Morawe gegen Reiche , schaffte Volkmar Kirmes mit dem 3:0 Sieg gegen Kunze letztmals einen Gleichstand. Karsten Schneeweiß gegen Hüfner und Burkhard Morawe gegen Kuwilsky verloren 1:3. Silvio Denz hatte beim 0:3 gegen Schmidt keine Möglichkeiten. Nachdem 3:1 Sieg von Graul gegen Reiche, folgten vier Niederlagen. M.Morawe gegen Heinemann und Kirmes gegen Hüfner waren mit 0:3 chancenlos. Schneeweiß und B.Morawe hatten beide ihre Chancen, konnten sie aber nicht nutzen und verloren jeweils 2:3. Denz trug mit seinem erkämpften 3:2 Sieg gegen Kuwilsky zur Ergebniskorrektur bei.

Punkte Borsdorf: D.Graul 2; Marcus Morawe 0;
V.Kirmes 1, K.Schneeweiß 0,5;
Burkhard Morawe 0,5; S.Denz 1;