1.Herren: LTTV Leutzscher Füchse VI – SV Borsdorf 1990 – 8:8

Tischtennis – 2.Bezirksliga

 LTTV Leutzscher Füchse VI – SV Borsdorf 1990 – 8:8

 Am Sonntag Morgen reisten Borsdorfs Tischtennisherren nach Leutzsch. Die sechste Mannschaft der Leipziger trat mit Spitzenspieler Baier an und war somit ein harter Brocken. Bei den Gästen sprang Karsten Schneeweiß (2.Herren) für Uli Remler ein. Nach spannendem Spielverlauf stand ein 8:8-Unentschieden zu Buche, mit dem Borsdorf gut leben konnte (28:36 Sätze!).

 Man startete mit der erwartet klaren Niederlage von Richter/Wandel gegen Baier/Barrios. Dank zweier umkämpfter Doppelerfolge ging man aber in Führung. Graul/Karl und Morawe/Schneeweiß siegten jeweils in vier Sätzen. Die zwölf Zähler der Einzelrunden wurden gleichmäßig verteilt, sodass Borsdorf mit 8:7 ins Entscheidungsdoppel ging. In diesem waren auch Graul/Karl auf verlorenem Posten gegen Baier/Barrios.

 Im oberen Paarkreuz konnte Falko Graul mit seinen Schnittvariationen das schnelle Spiel von Barrios stilllegen. Daniel Morawe wehrte sich bis zum fünften Satz, musste dem Jugendspieler aus Guatemala dann aber gratulieren. Gegen Baier war für beide kein Land in Sicht.

 In der Mitte verlor Frank Richter nach 1:0 mit 1:3 gegen Profeld. Mario Wandel machte es genau anders herum und siegte 3:1 nach 0:1. Gegen M. Wolf gingen beide in den Entscheidungssatz und gewannen beide mit Mut zur Offensive.

 Zwei weitere Fünfsatzsiege holten Christian Karl und Karsten Schneeweiß im Unterhaus. Gegen Brendel hatten am Ende beide Borsdorfer die besseren Nerven. Gegen O. Wolf waren beide chancenlos.

 Punkte für Borsdorf:
F.Graul 1,5 ; D.Morawe 0,5 ;
F.Richter 1 ; M.Wandel 2 ;
C.Karl 1,5 ; K.Schneeweiß 1,5

 

 

1.Herren: SV Borsdorf 1990 – SV Eintracht Leipzig Süd – 6:9

 Tischtennis – 2.Bezirksliga

 SV Borsdorf 1990 – SV Eintracht Leipzig Süd – 6:9

 Am Wochenende gastierte der Tabellenführer der 2.Bezirksliga, Eintracht Süd, in Borsdorf. Die ungeschlagenen Leipziger gingen als Favorit in die Saison und konnten ihren Wiederaufstieg bereits im Februar besiegeln. Borsdorf schlug sich beim 6:9 achtbar, in Stammbesetzung wäre eine Überraschung möglich gewesen.

 Ohne den verletzten Uli Remler musste man die Doppel umstellen und geriet direkt 0:3 unter die Räder. In der ersten Einzelrunde punkteten drei Borsdorfer zum Zwischenstand von 3:6. Falko Graul setzte sich nach einem Fehlstart gegen Mahi durch. Frank Richter bezwang Hentschel in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Ersatzmann Marcus Morawe (2.Herren, Kreisunion) sorgte für eine positive Überraschung gegen Voscoboinic. Mit kontrolliertem Angriffsspiel besiegte er den Penholder-Spieler nach fünf Sätzen. Je 0:3 unterlagen Daniel Morawe (Stephan), Mario Wandel (Bach) und Christian Karl (Viebig).

 Runde zwei brachte erneut 3:3 Zähler und somit die 6:9-Niederlage für Borsdorf. Daniel Morawe erzielte gegen Mahi einen weiteren Fünfsatzerfolg für die Gastgeber. Frank Richter (Bach) tat es ihm gleich und punktete somit doppelt. Mario Wandel machte mit Hentschel kurzen Prozess (3:0). Je 1:3 unterlagen Falko Graul (Stephan), Christian Karl (Voscoboinic) und Marcus Morawe (Viebig).

 Punkte für Borsdorf:
F.Graul 1 ; D.Morawe 1 ;
F.Richter 2 ; M.Wandel 1 ;
C.Karl 0 ; M.Morawe 1

 

Doppelspieltag 1.Herren :-(

 

Tischtennis – 2.Bezirksliga

Borsdorf verliert mehr als ein Punktspiel

Ein Doppelspieltag führte Borsdorfs „Erste“ in der 2.Bezirksliga auf Auswärtstour. Als Tabellenzweiter reiste man zu den beiden Tabellennachbarn Rackwitz (4.) und Clara Zetkin (3.), welche bei zwei Niederlagen beide vorbei ziehen würden. Da man im Hinspiel beide bezwungen hatte, rechnete man sich einiges aus. Unterm Strich stand für Borsdorf ein Sieg und eine Niederlage, aber dennoch verlor man mehr als nur ein Punktspiel.

 

TSV Rackwitz – SV Borsdorf 1990 – 7:9

 

Gegen die Nordsachsen startete Borsdorf mit 2:1 Doppeln. Anschließend steuerte jeder genau einen Einzelpunkt bei, sodass die Führung hielt. Im Oberhaus verloren Falko Graul (Pröger) und Daniel Morawe (Hannß) ihr erstes Spiel. In umgekehrter Aufstellung machten dann beide ihren Punkt. Frank Richter und Mario Wandel konnten im Mittelkreuz nichts gegen das Noppenspiel von Malecha ausrichten. Ihre Zähler holten sie jeweils gegen Bauer. Auch im Unterhaus scheiterten beide Borsdorfer an einer Noppe. Uli Remler und Christian Karl mussten Katschemba gratulieren, besiegten aber Weede.

 

Im Entscheidungsdoppel lagen Morawe/Remler gegen Malecha/Bauer schnell 0:2 zurück; es roch nach einem Unentschieden. Dann steigerten sich die Muldentaler, glichen zum 2:2 aus und führten kurz darauf mit 10:3 im fünften Satz. Bei diesem Spielstand musste das Match leider abgebrochen werden, da sich Uli Remler am Fuß verletzte und nicht mehr stehen konnte. Die Rackwitzer erwiesen sich als faire Sportfreunde und trugen ein 11:3 ins Formular ein. Endstand 9:7!

 

Clara Zetkin II Leipzig – SV Borsdorf 1990 – 12:3

 

Schnell wurde klar, dass Uli Remler für den Rest der Saison ausfallen wird. Somit geriet das Abendspiel gegen die 2.Mannschaft von Clara Zetkin zur Nebensache.

 

Positiv war, dass sich Nachwuchsspieler Tim Glomsda kurzfristig als Ersatzmann bereit erklärte. Viel Zählbares kam an den Tischen dann nicht heraus. Alle drei Doppel gingen an die Leipziger. Im Einzel konnte kein Borsdorfer seine beste Leistung abrufen. Zum 3:12-Endstand steuerte Falko Graul zwei und Christian Karl einen Zähler bei.

 

Punkte für Borsdorf:

F.Graul 3 ; D.Morawe 2 ;
F. Richter 1,5 ;  M.Wandel 1,5 ;
U.Remler 2 ; C.Karl 2; T.Glomsda 0

 

 

1.Herren: SV Borsdorf 1990 – TTV 1990 Wurzen – 10:5

 

Tischtennis – 2.Bezirksliga

SV Borsdorf 1990 – TTV 1990 Wurzen – 10:5

 

In der 2.Bezirksliga kam es zum Muldentalderby zwischen Borsdorfs erster und Wurzens zweiter Mannschaft. Die Gastgeber mussten Daniel Morawe und Uli Remler durch Marcus Morawe (Kreisunion) und Tim Glomsda (1.Kreisliga) ersetzen. Da auch die Gäste ersatzgeschwächt anreisten, waren die Teams wieder vergleichbar aufgestellt. Für Wurzen sprangen Jens Leiwat, Steffen Lenke (bei Bezirksklasse) und Norman Gebhardt (Kreisunion) ein. Am Ende gewann Borsdorf aufgrund der besseren Stammspieler mit 10:5.

 

Die beiden eingespielten Doppel der Hausherren punkteten, das Ersatzdoppel ging an Wurzen. Auch im Einzel überzeugten die vier Borsdorfer Stammkräfte. Im oberen Paarkreuz konnte Frank Richter mit viel Mühe die Abwehr von Klaus Meißner durchbrechen (3:2). Falko Graul schlug Jan Müller deutlich. Umgekehrt gingen beide Zähler klar an den SVB. Mario Wandel und Christian Karl erspielten in der Mitte gegen Jens Leiwat je einen Fünfsatzsieg. Gegen Norbert Hennig hatte Wandel keine Probleme (3:0), Karl musste sich 2:3 geschlagen geben. Eine positive Überraschung war der Zähler von Marcus Morawe gegen Norman Gebhardt. Gegen Steffen Lenke führte er 2:1, bevor der Wurzener seine Routine ausspielte. Für Tim Glomsda waren beide Kontrahenten zu gut.

 

Punkte für Borsdorf:

F.Graul 2,5 ; F.Richter 2,5 ;
M.Wandel 2,5 ; C.Karl 1,5 ;
M.Morawe 1 ; T.Glomsda 0

http://leipzig.tischtennislive.de/?L1=Ergebnisse&L2=TTStaffeln&L2P=7702&L3=Spielbericht&L3P=496595

1.Herren: SV Borsdorf 1990 – LSV Mörtitz – 11:4

(im Bild das Duell Richter-Rintsch, dessen Premiere ca. 25 Jahre und 25 Kilo her hist 😉 )

Tischtennis – 2.Bezirksliga

SV Borsdorf 1990 – LSV Mörtitz – 11:4

Im Duell gegen Mörtitz hatte Borsdorfs 1.Herren in der 2.Bezirksliga eine Rechnung offen. In der Hinrunde unterlag man 5:10, vor Allem weil kein Punkt aus den Doppeln kam. Diesmal lief es umgedreht, die Muldentaler starteten 3:0 und siegten schließlich deutlich 11:4.

Gewinnbringend war die geänderte Doppelaufstellung. Richter/Wandel distanzierten Rintsch/Wutzke klar. F.Graul/Karl ließen K.Wend/Glatte keine Chance. Im dritten Doppel siegten D.Graul/Remler planmäßig gegen die Ersatzspieler J.Wend/Flegel.

Die Einzel des Oberhauses verliefen ausgeglichen. Während Falko Graul beide Gegner mit seinem Abwehrspiel bezwingen konnte, blieb Frank Richter ohne Zähler. Gegen Rintsch führte er 2:0, musste dann aber dem immer besser werdenden Mörtitzer ziehen lassen. Gegen Wend verließen ihn die Kräfte nach einem erfolgreichen Satz.

In der Mitte war Mario Wandel seit langem wieder doppelt erfolgreich. Obwohl sein Spiel noch nicht überzeugte, rang er beide Nordsachsen im Entscheidungssatz nieder. Uli Remler machte mit Wutzke kurzen Prozess, verlor aber 1:3 gegen Glatte.

Unten steuerte Dietmar Graul (2.Herren) zwei erwartete Punkte gegen die Ersatzleute aus der Mörtitzer 4.Herren bei. Christian Karl schlug J.Wend, unterlag aber überraschend und unnötig gegen Flegel.

Punkte für Borsdorf:
F.Graul 2,5 ; F.Richter 0,5 ;
M.Wandel 2,5 ; U.Remler 1,5 ;
C.Karl 1,5 ; D.Graul 2,5

1.Herren: SV Rotation Süd Leipzig IV – SV Borsdorf 1990 –7:9

Tischtennis – 2.Bezirksliga

 SV Rotation Süd Leipzig IV – SV Borsdorf 1990 –7:9

 Der Rückrundenstart fand für Borsdorfs 1. Tischtennisheren in Leipzig statt. Beim Tabellenletzten, der vierten Mannschaft von Rotation Süd, war ein Sieg fest eingeplant. Da diese sich mit zwei neuen Spielern verstärkt hatten und Borsdorf mit Ersatz anreiste, wurde es ein spannendes Auftaktmatch. Am Ende setzten sich die Muldentaler mit 9:7 durch und festigten Tabellenplatz drei.

 Im ersten Doppel dominierten Morawe/Remler das Vater-Sohn-Duo Hort/Hort klar. Das Ersatzdoppel Wandel/B.Morawe war gegen Lesser/Hartwich nicht vom Glück verfolgt und unterlag 1:3. Ein wichtiges Comeback gelang Graul/Karl gegen Majunke/Meyer. Nachdem sie zwei Sätze knapp verloren, gewannen sie die folgenden drei und brachten das Team in Front. Dank ausgeglichener Einzelbilanz (6:6) blieb der hauchdünne Vorsprung bis zum Schlussdoppel bestehen.

 Dabei wackelte Borsdorfs Einser, Falko Graul, der gegen Hort junior einen 3:9-Rückstand aufholte und somit das Match zu seinen Gunsten drehte (3:1). Daniel Morawe kämpfte fünf Sätze lang, musste sich dem Jugendlichen Angreifer schließlich beugen. Gegen Majunke ließen beide nur wenige Federn. Im Mittelkreuz fand Mario Wandel gegen Hort senior und Meyer keine Einstellung. Uli Remler gelang dagegen fast alles. Sein sauberes Offensivspiel funktionierte in beiden Einzeln sehr gut; er gab keinen Satz ab. Unten punktete Christian Karl gegen Hartwich, fand aber kein Mittel gegen Lesser. Ersatzmann Burkhard Morawe hätte einen Zähler verdient gehabt; er kämpfte gut und musste sich zweimal knapp geschlagen geben.

 Im Entscheidungsdoppel bestand für Morawe/Remler nie die Gefahr, einen Satz gegen Majunke/Meyer abzugeben. Somit ließ der Rest des Teams den ersten Sieg 2017 gelassen auf sich zukommen.

 Punkte für Borsdorf:
F.Graul 2,5 ; D.Morawe 2 ;
M.Wandel 0 ; U.Remler 3 ;
C.Karl 1,5 ; B.Morawe 0