Weihnachtsdoppelturnier2016

Zum alljährlichen Weihnachts-Doppelturnier fanden sich am 27.12.16 insgesamt 23 Spieler/-innen in der Turnhalle ein. Somit kämpften 11 Doppelpaarungen um den Titel und gegen den Weihnachtsspeck. Diese wurden – wie schon seit 16 Jahren – so zusammengestellt, dass alle Doppel möglichst gleich stark sind.

Sieger: Falko Graul / Thomas Kordelle
Zweiter: Uli Remler / Karl Remler
Dritter: Burkhard Morawe / Thomas Meinert

doppelturnier2016

doppelturnier2016statistik

2.Herren ist Kreispokalsieger !

Die 2.Herrenmannschaft stand in der Endrunde des Kreispokales Leipzig-Land.Die Mannschaft hatte sich mit Siegen von 4:1 gegen Ammelshain, 4:0 gegen Kühren 4 und 4:0 gegen E.Grimma 2 in der Vorrunde sowie 4:0 gegen E.Grimma und 4:1 gegen Borna 3 in der Zwischenrunde für das Finale qualifiziert. Dieses wurde am 17.12.16 in Geithain mit den Mannschaften Geithain 2, Prießnitz, Fremdiswalde und Borsdorf 2 im System „Jeder gegen jeden“ ausgespielt. Alles Mannschaften aus der Spitzengruppe der Kreisunion.
Für Borsdorf spielten: Marcus Morawe, Burkhard Morawe, Dietmar Graul. Im ersten Spiel wurde Prießnitz mit 4:2 geschlagen. Parallel dazu gewann auch Geithain 4:2 gegen Fremdiswalde. Im zweiten Spiel gelang ein klarer 4:0 Erfolg über Fremdiswalde. Prießnitz schlug überraschend Geithain 4:3. In der letzten Runde wurde es richtig spannend. Prießnitz gewann 4:3 gegen Fremdiswalde. Damit benötigte Borsdorf zum Pokalsieg „nur“ zwei Einzelsiege gegen Geithain. Es begann aber ganz anders. Geithain ging 3:0 in Führung (Graul-Kers 0:3, M.Morawe-Feig 2:3, B.Morawe-Büchner 1:3). Das Doppel Graul/M.Morawe brachte mit 3:0 gegen Kers/Feig den ersten Punkt. Graul-Feig und M.Morawe-Büchner lauteten in dieser Reihenfolge die nächsten Ansetzungen. Marcus erledigte seine Aufgabe mit 3:0 souverän. Der Punkt kam aber nur in die Wertung, wenn Graul gegen Feig gewinnt.Auch Burkhard hatte noch seine Chance, unterlag Kers aber 2:3. Mit letzter Kraftanstrengung gewann Dietmar das Spiel 3:1, damit wurde der Pokalsieg perfekt gemacht. Dietmar und Marcus spielten bei allen Spielen. Tim Glomsda spielte die Vorrunde, Dominik Pudmensky spielte die Zwischenrunde. Nach 1998 war das der zweite Sieg im Kreispokal für den SV Borsdorf 1990.

Doppelspieltag 1.Herren

Tischtennis – 2.Bezirksliga

 SV Eintracht Leipzig-Süd – SV Borsdorf 1990 – 10:5

Borsdorfs „Erste“ gastierte beim ungeschlagenen Tabellenführer der 2.Bezirkliga, den alten Herren von Eintracht Süd. Die zuletzt abgestiegenen Leipziger sind auf dem Weg zum direkten Wiederaufstieg und wurden ihrer Favoritenrolle beim 10:5 gerecht.

In den Doppeln unterlag Borsdorf zweimal glasklar. Einzig Morawe/Remler konnten mit einem Fünfsatzerfolg gegen Viebig/Schmeißer das 0:3 verhindern. Im Einzel sahen die Muldentaler ähnlich schlecht aus. Nur Frank Richter kam ohne Niederlage davon. Im Unterhaus hatte er keine Probleme gegen Voscoboinic und Schmeißer. Ersatzmann Dietmar Graul hatte es mit seiner defensiven Spielweise deutlich schwerer und unterlag beiden. Ohne Punkt bleiben auch Mario Wandel und Uli Remler im Mittelkreuz. Beide scheiterten sowohl an den Angriffsnoppen von Hentschel als auch an den Stör-Noppen von Bach. Oben hatten Falko Graul und Daniel Morawe leichtes Spiel gegen Viebig, aber keine Chance gegen Stephan.

 

TTC 1956 Colditz – SV Borsdorf 1990 – 8:8

Im Abendspiel in Colditz waren die Borsdorfer in der Favoritenrolle. Diese untermauerte man, indem man alle drei Doppel gewann. Überraschend war hier der 3:2-Erfolg des Vater-Sohn-Doppels (Graul/Graul) gegen das bis dahin ungeschlagene Colditzer Spitzendoppel Arnold/Gaudlitz.

Danach lief es allerdings nicht gut weiter. Oben konnten Falko und Daniel gegen Leuschel gewinnen. Gegen Gläser war Daniel chancenlos, und Falko verließen nach 2:0-Führung die letzten Kräfte aus seiner verletzten Hand – 2:3. Mittig konnten Mario und Uli an diesem Tag kein einziges Einzel holen (gg. Arnold bzw. Dietrich). Unten holte Frank einen Zähler gegen Thomalla, gegen Gaudlitz vergab er Chancen (2:3). Dietmar war in Colditz der Punktbeste Borsdorfer und sorgte mit seinen zwei Einzelerfolgen für eine 8:7-Führung vorm Entscheidungsdoppel.

Dieses verloren Daniel/Uli etwas unglücklich aber letztlich verdient in vier Sätzen. Endstand 8:8.

 

Punkte für Borsdorf (gesamt):

F.Graul 2,5 ; D.Morawe 3 ;

M.Wandel 0,5 ; U.Remler 1 ;

F.Richter 3,5 ; D.Graul 2,5

1.Herren: TTV Wurzen II – SV Borsdorf – 7:9

Dramtischer Spielverlauf in Wurzen!

Gegen die Zweite von Wurzen, die trotz ausgeglichener Besetzung bisher keinen einzigen Punkt holen konnte, fehlte Daniel Morawe; dafür spielte Simon Lokaiczyk (3.Herren).

Doppel:
denkbar schlecht!!! 0:3!!!

Einzel:
• Falko: gg. Müller gewohnt sicher 3:0; gg. Kabus nach strittiger Entscheidung im ersten Satz zunächst 2:0 geführt, dann 2 Sätze an den offensiver spielenden Wurzener, im Fünften sicher 11:3 gewonnen.
• Mario: keine Chance gg. das unorthodoxe Noppenspiel von Kabus; aber dann souverän in vier Sätzen gg. Müller gesiegt.
• Uli: gg. Aufschlag- & Rückhand-Monster Eilenberger von Anfang bis Ende spannend, Punkte macht meist der Aufschläger, außer Uli im Fünften bei 10:8 für sich und eigenem Aufschlag, danach trotzdem Nerven behalten und 13:11 gewonnen; gg. J.Meißner locker 3:1.
• Frank: nach viel hin und her 3:2 gg. J.Meißner; mit größter Lockerheit und einigen Zauberbällen 3:0 gg. Eilenberger
• Christian: gg. Hennig vier Sätze gut gekämpft und knapp gepunktet; gg. K.Meißner fünf Sätze konzentriert geblieben und knapp verloren
• Simon: ohne echte Chance gg. die routinierten Wurzener, aber als Ersatzmann gut verkauft

Entscheidungsdoppel:
Falko/Christian gg. Meißner² – eine Niederlage hätte zu den Startdoppeln gepasst – und ein 8:8-Endstand wäre insgesamt auch irgendwie gerecht gewesen – aber nach knapp verlorenem ersten Satz lief alles für Borsdorf – E-Doppel 3:1.

Endstand 9:7 🙂

Spielbericht TTLIVE

Punkte Borsdorf:
F.Graul 2,5 ; M.Wandel 1 ;
U.Remler 2 ; F.Richter 2 ;
C.Karl 1,5 ; S.Lokaiczyk 0

…diesen Samstag (19.11.) Doppelspiel
…1400 beim ungeschlagenen Tabellenführer Eintracht Süd
…1800 in Colditz

1.Herren: SV Borsdorf 1990 – TSV Rackwitz – 11:4

Tischtennis – 2.Bezirksliga

 SV Borsdorf 1990 – TSV Rackwitz – 11:4

 In der 2.Bezirksliga empfing Borsdorfs 1.Tischtennisherren die Gäste aus Rackwitz, gegen die man in den vergangenen Jahren stets schlecht aussah. Beide Teams traten in voller Besetzung an und stellten sich auf eine knappe Partie ein. Zur Überraschung aller verlief der Nachmittag recht einseitig, und zwar für die Muldentaler. Am Ende distanzierte man die Nordsachsen deutlich mit 11:4.

 Den Grundstein für den Erfolg legten die Borsdrofer in den Doppeln. Morawe/Remler gewannen souverän gegen Hannß/Katschemba. Graul/Karl kamen mit der unangenehmen Spielweise von Malecha/Bauer zunächst nur auf einer Seite des Tisches klar. Im Entscheidungssatz behielten sie auch in umgedrehter Aufstellung die Nerven und siegten 3:2. Doppel drei (Wandel/Richter – Pröger/Weede) ging an Rackwitz.

 Mit der Führung im Nacken spielten die Hausherren befreit auf und holten in der ersten Einzelrunde weitere fünf Zähler zum 7:2-Zwischenstand. In Runde zwei dominierte Falko Graul im krummen Spiel der beiden Einser gegen Malecha (3:0). An Tisch zwei kämpfte sich Daniel Morawe zum 3:2 gegen Hannß und erzielte damit den Siegpunkt. Mario Wandel konnte vom Aufschlag bis zum Topspin sein bestes Spiel abrufen und bezwang Pröger an Nummer drei glatt 3:0. An Brett vier wurde Uli Remler trotz guter Leistung nicht mit einem Sieg belohnt (1:3 gegen Bauer). Das Duell der Fünfer gewann Frank Richter (Weede) nach drei Sätzen. An Position sechs unterlag Christian Karl zum 11:4-Endstand gegen Katschemba.

 Punkte für Borsdorf:
F.Graul 2,5 ; D.Morawe 2,5 ;
M.Wandel 2 ; U.Remler 0,5 ;
F.Richter 2 ; C.Karl 1,5

 

1.Herren: SV Borsdorf 1990 – SG Clara Zetkin Leipzig II – 9:6

 

 Tischtennis – 2.Bezirksliga

 SV Borsdorf 1990 – SG Clara Zetkin Leipzig II – 9:6

 Nach dreiwöchiger Ferienpause griffen Borsdorfs Tischtennisherren in der 2.Bezirksliga wieder an. Zu Gast war der Tabellenführer, die Zweite Mannschaft des aufstrebenden Leipziger Vereins „Clara Zetkin“. Erstmals in dieser Saison mit allen sechs Stammspielern angetreten, triumphierte die 1.Herren der Muldentaler mit 9:6.

 Im Doppel überließ man den Leipzigern zwei von drei Zählern. Nur Morawe/Remler siegten gegen Scherf/Erdmann. Graul/Karl (Orgass/Weitzel) und Wandel/Richter (Heber/Kolloch) konnten nicht überzeugen.

 Anschließend blieben drei Borsdorfer in ihren Einzeln ungeschlagen. Falko Graul bezwang im oberen Kreuz sowohl Scherf als auch Orgass in je vier Sätzen. Frank Richter und Christian Karl holten im Unterhaus alle Punkte gegen Erdmann und Kolloch. Je einem Punkt trugen Daniel Morawe (Orgass) und Mario Wandel (Heber) bei. Uli Remler fand diesmal nicht zu seinem Spiel.

Punkte für Borsdorf:
F.Graul 2 ; D.Morawe 1,5 ;
M.Wandel 1 ; U.Remler 0,5 ;
F.Richter 2 ; C.Karl 2