Leipziger SV Südwest – Borsdorf II

Die 2.Tischtennis-Herrenmannschaft des SV Borsdorf 1990, musste
beim Leipziger SV Südwest eine 4:11 Niederlage einstecken.
Die Leipziger gingen nach den Doppeln 2:1 in Führung. Den Punkt
gewannen Graul/M.Morawe mit 3:1 gegen Garbe/Quedenbaum.
B.Morawe/Schneeweiß und Denz/Hoffmann verloren jeweils 0:3.
Dietmar Graul gelang mit einem 3:0 gegen Slaby der vorübergehende
Ausgleich. Nach Niederlagen von Marcus Morawe gegen Garbe(1:3),
Karsten Schneeweiß gegen Fischer(0:3) und von Ersatzspieler(4.Herren)
René Hoffmann gegen Quedenbaum (0:3), erkämpfte Silvio Denz
einen 3:2 Sieg gegen P.Hoffmann. Die zweite Einzelrunde verlief
unglücklich, denn die Muldentaler verloren vier Spiele mit 2:3.
Das begann bei Graul, der eine 2:0Führung gegen Garbe noch aus
der Hand gab. Danach mussten auch Schneeweiß gegen Dormeyer,
B.Morawe gegen Fischer und Denz gegen Quedenbaum ihren
Gegnern nach dem fünften Satz zum Sieg gratulieren. M.Morawe
holte durch ein 3:0 gegen Slaby den vierten Borsdorfer Punkt. Im
Duell Hoffmann gegen Hoffmann hatte der Südwestler mit 3:0
Die Nase vorn.

Punkte Borsdorf: D.Graul 1,5; M. Morawe 1,5;
K.Schneeweiß 0; B.Morawe 0;
S.Denz 1; R.Hoffmann 0

SV Borsdorf – TTV Marienbrunn – 8:8

Tischtennis – 1.Bezirksliga

SV Borsdorf 1990 – TTV Marienbrunn – 8:8

An heimischen Tischen empfing Borsdorfs 1.Herrenmannschaft die Leipziger aus Marienbrunn. Es war das Duell des Tabellenletzten gegen den Vorletzten der 1.Bezirksliga. Nach 16 Partien, von denen jedes zweite in den Entscheidungssatz ging, endete das Punktspiel 8:8 Unentschieden.

Die drei Doppel wurden allesamt im fünften Satz entschieden. Dabei überraschten Richter/Wandel positiv, indem sie das Spitzendoppel der Gäste (Stein/Blume) bezwangen. Graul/Karl machten es sich gegen Fomba/Gerth schwerer als nötig, holten aber den Punkt. Das Notdoppel Remler/Kirmes schrammte gegen Müller/Tietze knapp an der Sensation vorbei.

Im Einzel waren Falko Graul (Blume) und Frank Richter (Stein) chancenlos. Alle anderen Borsdorfer setzen die Fünfsatzserie fort. Mario Wandel siegte im offensiven Schlagabtausch mit Müller. Christian Karl bezwang erstmals seinen Angstgegner Fomba. Uli Remler bewies Nervenstärke gegen Tietze. Ersatzmann Volkmar Kirmes hielt gegen Gerth gut mit, unterlag aber im Entscheidungssatz 9:11.

Auch in Runde zwei holte jedes Team drei Zähler. Für die Gastgeber punkteten Richter (Blume), Remler (Gerth) und Wandel (Fomba), der somit ungeschlagen blieb. Beim Stand von 8:7 entschied das Schlussdoppel über Sieg oder Unentschieden. Graul/Karl hatten gegen Stein/Blume aber nicht viel zu bestellen.

Für die ersatzgeschwächten Muldentaler war es dennoch ein gewonnener Punkt. Kommenden Samstag folgt das nächste Kellerduell gegen Oschatz (21.3. 14 Uhr Schulturnhalle Borsdorf).

Punkte für Borsdorf:
F.Graul (0,5); F.Richter (1,5);
M.Wandel (2,5); C.Karl (1,5);
U.Remler (2); V.Kirmes (0)

Borsdorf II – Liebertwolkwitz

Zum Rückspiel in der Tischtennis-Bezirksklasse empfing die
2.Mannschaft des SV Borsdorf 1990 die Gäste von Grüne Linde
Liebertwolkwitz. Borsdorf konnte wieder mit der Stammformation
spielen und war optimistisch. Mit 2:1 nach den Doppelspielen
gelang ein guter Auftakt. Graul/M.Morawe gegen Daute/Wendler
und Schneeweiß/B.Morawe gegen John/Schmidt waren die
Sieger. Kirmes/Denz verloren gegen Sebastian/Wünsch 0:3.
Leider konnte der Erfolg nicht fortgesetzt werden. Beide Spiele
im oberen Paarkreuz wurden mit 2:3 verloren, Dietmar Graul
gegen Daute und Marcus Morawe gegen Sebastian. Auch das
mittlere Paarkreuz konnte nicht punkten. Volkmar Kirmes verlor
0:3 gegen Wendler und Karsten Schneeweiß 1:3 gegen Wünsch.
Danach punktete Burkhard Morawe mit 3:1 gegen Schmidt.
Silvio Denz hatte allerdings gegen John beim 0:3 keine Chance.
Nachdem Graul auch sein zweites Spiel 1:3 gegen Sebastian
verlor, ließ M.Morawe mit einem 3:1(vierter Satz 21:19) gegen
Daute die Borsdorfer nochmals hoffen. Aber Kirmes gegen Wünsch
1:3, Schneeweiß gegen Wendler 0.3 und B.Morawe gegen John 1:3,
ließen die Hoffnung platzen. Denz setzte mit einem erkämpften
3:2 Sieg gegen Schmidt den Schlusspunkt. Am Ende mussten sich
die Muldentaler mit 5:10 geschlagen geben.
Punkte: D.Graul 0,5; M.Morawe 1,5
V.Kirmes 0; K.Schneeweiß 0,5
B.Morawe 1,5; S.Denz 1

SV Groitzsch – SV Borsdorf – 11:4

Tischtennis – 1.Bezirksliga

SV Groitzsch 1861 – SV Borsdorf 1990 – 11:4

Borsdorfs 1.Tischtennisherren fuhr eine planmäßige Niederlage in der 1. Bezirksliga ein. In Groitzsch, wo man in den vergangenen Jahren stets verloren hatte, unterlag man diesmal 4:11. Am letzten Tabellenplatz und dem minimalen Hoffnungsschimmer änderte sich somit nichts.

Im Doppel konnten erneut nur Richter/Wandel überzeugen. Sie bezwangen das gegnerische Doppel drei (Topp/Deckert) in vier Sätzen. Das erste Einzel verlor Daniel Morawe gegen den Spitzenspieler der Gastgeber (Heinichen). Im Anschluss konnten aber sowohl Falko Graul (A.Serbe) als auch Mario Wandel (Berger) punkten. Beim Zwischenstand von 3:3 lieferten sich Frank Richter und T.Serbe das ansehnlichste Duell des Tages. Beide zogen effetreiche Topspins aus der Halbdistanz und hielten das Match bis zum Entscheidungssatz offen. Da der Borsdorfer diesen für sich entschied, gingen die Gäste sogar 4:3 in Führung.

Danach war allerdings Schluss; die Muldentaler holten keinen einzigen Zähler mehr. In den Fünfsatzspielen von Uli Remler (Deckert), Falko Graul (Heinichen) und Daniel Morawe (A.Serbe) wären noch Punkte möglich gewesen. Am Team-Ergebnis hätten diese aber nichts geändert. Für Borsdorfs jugendlichen Ersatzspieler Tim Glomsda waren die Gegner mehrere Nummern zu groß. Er ließ sich davon aber nicht entmutigen, sondern nutze die Chance, etwas zu lernen.

Punkte für Borsdorf:
F.Graul (1); D.Morawe (0);
F.Richter (1,5); M.Wandel (1,5);
U.Remler (0); T.Glomsda (0)

SV Borsdorf – TTC Holzhausen III – 5:10

Tischtennis – 1.Bezirksliga

SV Borsdorf 1990 – TTC Holzhausen III – 5:10

Am Wochenende empfing Borsdorfs 1.Herren den Tabellenführer der 1.Bezirksliga, TTC Holzhausen III. Der designierte Aufsteiger trat erstmals mit Neuzugang Konopisky an, der zuletzt Sachsenliga-Erfahrungen in Burgstädt sammelte. Die Gastgeber ersetzten Daniel Morawe durch René Hoffmann (4.Herren, 2.Kreisliga). In dieser Konstellation schlug man sich mit einer 5:10-Niederlage recht respektabel.

Das Doppel Richter/Wandel verhinderte einen kompletten Fehlstart, in dem es nach 0:2 Sätzen den Spieß umdrehte und Seibt/Bierbach 3:2 bezwang. Auch in der ersten Einzelrunde waren es nur Frank Richter und Mario Wandel, die für Borsdorf punkteten. Richter gewann in fünf Sätzen gegen Konopisky, Wandel überzeugte mit einem umkämpften 3:1-Erfolg gegen Seibt.

Beim Stand von 3:6 startete die zweite Runde etwas überraschend mit zwei Borsdorfer Zählern im Oberhaus. Falko Graul konnte das Duell der Materialspieler gegen Konopisky für sich entscheiden. Frank Richter krönte seine Tagesbilanz mit einem Sieg gegen Kurzendörfer. Der Anschlusstreffer zum 5:6 sollte allerdings der letzte für die Muldentaler sein. Christian Karl und Uli Remler konnten nicht an die zuletzt starken Leistungen anknüpfen. Für René Hoffmann zählte die Teilnahme an einem fünf Ligen höheren Punktspiel.

Punkte für Borsdorf:
F.Graul (1); F.Richter (2,5);
M.Wandel (1,5); C.Karl (0);
U.Remler (0); R.Hoffmann (0)

DAMEN: TTC Großpösna III – SV Borsdorf 7:7

Zum letzten Saisonspiel in der Bezirksliga Damen fuhren die Borsdorferinnen ohne große Erwartungen, da man wiederum ohne Christin Richter antreten musste, nach Großpösna. Am Ende fuhr man durch ein umkämpftes, aber gerechtes 7:7 mit einem Punktgewinn wieder nach Hause.
Die Doppel verliefen ausgeglichen. Zibis/Triepel unterlagen in drei Sätzen dem Doppel Nummer eins der Gastgeber Gey/Fritsch, die beide in der Hinrunde noch in der Landesliga aufgeschlagen haben. Liebelt/Graul machten es besser. Sie lagen gegen Hahn/Knötzsch 1:2 nach Sätzen zurück, kämpften sich in den Entscheidungssatz und konnten diesen mit 11:7 für sich entscheiden.
Die erste Einzelrunde verlief ebenfalls ausgeglichen. Stefanie Zibis kam mit dem Schnitt ihrer Gegnerin Fritsch zunächst gar nicht zurecht, konnte sich dann aber trotzdem in den 5. Satz kämpfen. In diesem hatte dann aber die Großpösnaerin das bessere Ende für sich. Romy Liebelt gewann in vier Sätzen gegen Gey. Im Unterhaus konnte Anett Graul für Borsdorf punkten. Sie bezwang Knötzsch glatt mit 3:0. Sarah Triepel, die im Nachwuchsbereich für Borsdorf spielt und ihr erstes Punktspiel in der Damenmannschaft absolvierte, hielt gegen Hahn einen Satz lang gut mit. Die anderen drei gingen aber an die Großpösnaerin.
Auch die Punkte der zweiten Runde wurden geteilt. Hier punktete das obere Paarkreuz für die Borsdorfer. Zibis hatte mit Gey keine Probleme und auch Liebelt bezwang Fritsch relativ sicher mit 3:1. Graul und Triepel konnten gegen Hahn bzw. Knötzsch nur jeweils einen Satz gewinnen.
Auch in der dritten und letzten Runde waren die Mannschaften auf einem Niveau. Wiederum waren es Zibis und Liebelt, die für Borsdorf punkteten. Zibis gewann 3:1 gegen Hahn. Liebelt hatte gegen Knötzsch keine Probleme und konnte so auch ihr drittes Einzel gewinnen. Graul und Triepel gewannen gegen Gey bzw. Fritsch jeweils einen Satz.
Am Ende schließen die Damen des SV Borsdorf die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz ab und können nun als Vizemeister auf einen Platz in der Landesliga hoffen.

Punkte:

Zibis 2
Liebelt 3,5
Graul 1,5
Triepel 0